--> -->
04.07.2012 | (rsn) - Neues von der inoffiziellen Ü35-Wertung der Tour de France: Andreas Klöden hat sich während der ersten Etappen der 99. Tour de France an das Graue Trikot herangepirscht. Der RadioShacker belegt derzeit Position zwei und hat auch zwei Sekunden Rückstand auf den Mann in Grau, Cadel Evans (BMC). Ob „Hilde“ an dem Vorjahressieger der Tour je vorbeikommen wird? Immerhin liegt ihm die Zwei, er war ja auch schon zweimal Tour-Zweiter.
Wie in der Gesamtwertung Gelb haben sich auch in der Gesamtwertung Grau die Abstände gehörig aufgetan. So hat selbst ein Mann wie Levi Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step) bereits 38 Sekunden Rückstand zu Evans. Chris Horner (RadioShack-Nissan) liegt mit 1:22 Minuten Rückstand auf Platz sieben im Seniorenklassement. Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat 2:22 Minuten Rückstand. Alex Winokourow (Astana) hat fast auf jeder Etappe fleißig Zeit gesammelt, die sich auf 5:17 Minuten summiert.
Lediglich Jean-Christophe Peraud (Ag2R) und Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan) haben wie Klöden nach dem Prolog keine weitere Zeit auf Evans eingebüßt. Doch Zubeldia musste bereits viel für sein Team arbeiten, und Peraud hatte am Dienstag den Anschluss ans Feld für einige Zeit verloren. Läuft hier am Ende alles auf ein Duell Evans vs. Klöden hinaus? Dafür muss der Deutsche aber erstmal sturzfrei bleiben. Und Evans auch – beide haben ja eine umfangreiche Historie in Sachen „Unsanfte Berührungen mit Asphalt“. Drücken wir ihnen die Daumen!
Der Graue Star des fünften Tages dieser Tour war selbstredend David Moncoutié (Cofidis), der es 2012 als erster Tour-Senior in die Gruppe des Tages schaffte. Dafür wurde er mit drei Bergpunkten belohnt. Und 3:06 Minuten zusätzlichem Rückstand. Moncoutié handelte sich heute übrigens als einziger Tour-Fahrer ab 35 Jahren überhaupt Rückstand ein. Damit fiel der Anwärter auf das Bergtrikot in der Ü35-Wertung auf den 24. Platz zurück. Bei 13:31 Minuten Rückstand trennen ihn jetzt nur noch fünf Sekunden von der Grauen Laterne, die noch Karsten Kroon (BMC) trägt.
Ü35-Wertung:
1. Cadel Evans (BMC)
2. Andreas Klöden (RNT) +0:02
3. Jean-Christophe Peraud (FDJ) +0:06
4. Haimar Zubeldia (RNT) +0:07
5. Levi Leipheimer (OPQ) +0:38
6. Oscar Freire (KAT) +0:50
7. Chris Horner (RNT) +1:22
8. George Hincapie (BMC) +2:20
9. Christian Vande Velde (GRS) +2:22
10. Greg Henderson (LTB) +3:54
11. Nicki Sörensen (SAX) +4:03
12. Alexander Winokourow (AST) +5:17
13. Stuart O’Grady (OGE) +6:17
14. Luca Paolini (KAT) +6:47
15. Joan Horrach (KAT) +8:29
16. Jens Voigt (RNT) +8:39
17. Alessandro Petacchi (LAM) +8:40
18. Dimitrij Fofonov (AST) +8:40
19. Danilo Hondo (LAM) +8:42
20. Sebastien Hinault (ALM) +8:49
21. Bert Grabsch (OPQ) +10:47
22. David Millar (GRS) +12:04
23. Robert Hunter (GRS) +12:57
24. David Moncoutie (COF) +13:31
25. Karsten Kroon (SAX) +13:36
(rsn) - In einem Wimpernschlagfinale hat Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan) beim letzten Zeitfahren dieser Tour de France das Graue Trikot übernommen. Um ganze acht Sekunden entriss der Baske die in
(rsn) - Auch wenn es mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France für Cadel Evans nichts mehr werden sollte - das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren heftet fest auf den
(rsn) - Die unübersichtliche Hierarchie beim Team RadioShack-Nissan hat auch Auswirkungen auf die virtuelle Ü35-Wertung der Tour de France: Dort ist nun überraschend Haimar Zubeldia härtester Wide
(rsn) - Gäbe es bei der Tour de France analog zum Weißen Trikot für den besten Nachwuchsfahrer auch ein Graues Trikot für den besten Tour-Senior ab 35 Jahren, dann trüge dies am heutigen Tag Cade
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr