--> -->
02.07.2012 | Tournai (dapd). Die Erfolge der neuen deutschen Radsport-Generation um Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Sprinter André Greipel zeigen offenbar Wirkung und locken einen neuen Hauptsponsor. Das Bielefelder Pharma- und Kosmetikunternehmen Dr. Wolff will mit seiner Marke Alpecin vom kommenden Jahr an ein Team um die Luxemburger Brüder Andy und Fränk Schleck aufbauen. Das berichteten mehrere Luxemburger Medien übereinstimmend. Nach dem Aus des Teams Milram Ende 2010 wäre damit wieder ein deutsches Team in der Elite-Kategorie WorldTour mit dabei.
Auf Nachfrage der dapd wollte sich eine Sprecherin des Unternehmens zunächst nicht zu der Thematik äußern. Jan Ullrichs Berater Falk Nier wollte ein mögliches Engagement seines Klienten beim neuen Rennstall weder bestätigen noch dementieren. Ullrich ist seit Februar dieses Jahres Markenrepräsentant von Alpecin.
Fraglich ist, in welchem Umfang sich das mittelständische Unternehmen engagieren wird. Für ein auf hohem Niveau fahrendes WorldTour-Team sind pro Jahr schätzungsweise 10 bis 15 Millionen Euro nötig. Das Unternehmen Dr. Wolff hat im Jahr 2011 lediglich einen Umsatz von 194 Millionen Euro verzeichnet. Als weiterer Geldgeber ist deshalb der US-Radhersteller Trek im Gespräch, der eng mit den Schlecks verbunden ist.
Um der Mannschaft die nötige schwarz-rot-goldene Note zu verleihen, sollen deutsche Fahrer wie Jens Voigt und Linus Gerdemann verpflichtet werden. Die Verträge der beiden RadioShack-Profis laufen am Ende der Saison aus. "Mich hat konkret noch keiner angesprochen, das kann ich versichern", sagte Voigt, der sich allerdings auch an das vergangene Jahr erinnert fühlt: "Da kam das Gerücht auf, Leopard geht mit RadioShack zusammen. Das haben wir anfangs nicht geglaubt, dann wurde es immer konkreter."
Etwas schwieriger als bei Voigt und Gerdemann gestaltet sich die Situation bei ihren Teamkollegen Andy und Fränk Schleck. Deren Anwalt und Manager Albert Wildgen soll derzeit damit beschäftigt sein, die noch bis 2014 bei RadioShack-Nissan laufenden Verträge der Brüder aufzulösen.
Als Teamchef soll Schleck-Mentor Kim Andersen fungieren. Der Däne wurde bei RadioShack-Nissan von Johan Bruyneel ausgebootet, womit der Belgier den Grundstein für den Streit mit seinen Top-Fahrern selbst legte. Die Beziehung der Schlecks zum Luxemburger Unternehmer Flavio Becca hat ebenfalls tiefe Risse. Der Mäzen hatte im vergangenen Jahr das Team Leopard-Trek mit den Schlecks gegründet und dann hinter deren Rücken die Fusion mit RadioShack eingeleitet.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3