--> -->
22.06.2012 | (rsn) - Stefan Gaebel (RSV Speiche / Team Ur-Krostritzer Univega) wird um 15:30 Uhr in Zwenkau bei den Deutschen Meisterschaften das Zeitfahren der Elite eröffnen. Die 27 Starter nehmen in einminütigen Abständen das Rennen in Angriff. Titelverteidiger Bert Grabsch (Omega Pharma-QuickStep) geht als letzter Fahrer um 15.56 Uhr auf die Strecke. Unmittelbar vor ihm starten der letztjährige Dritte Patrick Gretsch (Team Argos-Shimano/15:54 Uhr) und Grabschs Teamkollege, der Zeitfahrweltmeister Tony Martin (15:55 Uhr).
Die Startliste:
1. 15:30 Stefan Gaebel (RSV Speiche / Team Ur-Krostritzer Univega)
2. 15:31 Gregor Hoops (Kieler RV)
3. 15:32 Stephan Sifflet (RV Edelweiß Kandel)
4. 15:33 Jacob Fiedler (Team NSP Ghost)
5. 15:34 Giulio Focardi (Team Optim e Radsport / Team Magnesium Pur)
6. 15:35 Hannes Baumgarten (RSV Irschenberg / Rudy Project Racing Team)
7. 15:36 Sebastian Heinrichs (Harzer RSC Wernigerode)
8. 15:37 Heiner Klemme (TuS SW Enzen)
9. 15:38 Peter Renner (RC Herpersdorf 1919)
10. 15:39 Björn Büttner (Radsport Team Lübeck)
11. 15:40 Moritz Schütz (RV 1904/27 Klein-Linden)
12. 15:41 Rene Obst (Team NSP Ghost)
13. 15:42 Stefan Zeidler (RSG Muldental Grimma)
14. 15:43 Friedrich Meingast (RC Herpersdorf 1919)
15. 15:44 Alexander Nordhoff (Team Eddy-Merckx-Indeland)
16. 15:45 Sergej Fuchs (Team NSP Ghost)
17. 15:46 Daniel Westmattelmann (Team Eddy-Merckx-Indeland)
18. 15:47 Nils Plötner (Team Raiko Stölting)
19. 15:48 Stefan Schäfer (Team NSP Ghost)
20. 15:49 Henning Bommel (LKT-Team-Brandenburg)
21. 15:50 Stefan Schumacher (Christina Watches)
22. 15:51 Lars Teutenberg (FC Lexxi Speedbike)
23. 15:52 Richard Stockhausen (G.S. Dil Maltini Lampadari)
24. 15:53 Simon Geschke (Team Argos-Shimano)
25. 15:54 Patrick Gretsch (Team Argos-Shimano)
26. 15:55 Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep)
27. 15:56 Bert Grabsch (Omega Pharma-Quickstep)
(rsn) – Kristof Vandewalle (Omega Pharma-QuickStep) ist neuer belgischer Zeitfahrmeister. Der 27 Jahre alte Teamkollege von Tony Martin setzte sich am Mittwoch in Eau d´Heure über 41 Kilometer in
(rsn) – Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM) hat sich bei den Schwedischen Meisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel im Zeitfahren gesichert. Der Vizeweltmeister von 2009 verwies in Söder
Kiew/Leipzig (dapd) - Sie haben über Jahrzehnte ihre Sportart dominiert und geprägt. Doch was der Ruhm vergangener Tage wert ist, mussten die Jeannie Longo-Ciprelli und Hanka Kupfernagel auf schmerz
(rsn) – In Frankreich hat sich Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) bereits im Alter von 21 Jahren seinen ersten Meistertitel gesichert. In St.Amand-les-Eaux setzte sich Bouhanni am Sonnatg nach 252 Kilomete
Saint-Amand-les-Eaux (dapd) - Für Jeannie Longo, die "Grande Dame" des Radsports, ist der Traum von der achten Olympia-Teilnahme wohl geplatzt. Die 53-Jährige belegte bei den französischen Meisters
(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat Laurent Didier (RadioShack-Nissan) den Titel im Straßenrennen geholt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in Tetingen. bei regnerischem Wetter üb
(rsn) – Martin Kohler (BMC) ist neuer Schweizer Meister auf der Straße. Der Zeitfahrmeister des vergangenen Jahres schlug nach 204,6 Kilometern in Cham im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengr
(rsn) - Der erst 20-jährige Lukas Pöstlberger (RC ARBÖ Wels) und die Tirolerin Andrea Graus (ARBÖ Radteam Vitalogic) haben die Österreichischen Straßen-Staatsmeisterschaften gewonnen. In Judendo
(rsn) - Dario Cataldo (Omega Pharma Quickstep) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die italienischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Cataldo setzte sich am Sonntag im 37 Kilometer langen Kampf geg
(rsn) - Das russische Katusha-Team hat bei den nationalen Titelkämpfen einen Dreifachsieg gefeiert. Im Straßenrennen siegte Eduard Vorganov vor Alexandr Kolobnev und Titelverteidiger Pavel Brutt. Vo
(rsn) – Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) hat den ersten Erfolg nach Ablauf seiner Dopingsperre eingefahren – und was für einen: Der 34 Jahre alte Italiener gewann am Samstag bei den Nationa
(rsn) – In Russland hat sich Denis Mentschow (Katusha) zum ersten Mal in seiner Karriere den Zeitfahrtitel gesichert. Der 34-jährige Vuelta-und Girosieger ließ in Woronesch über 45 Kilometer den
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr