--> -->
16.06.2012 | (rsn) - Auf der 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) haben die deutschen Sprinter abgeräumt. Über 192 Kilometer von Wels nach Altheim siegte der U23-Meister Fabian Schnaidt (Spezialized Concept Store) bei hochsommerlichen Temperaturen vor dem NSP-Ghost-Duo Steffen Radochla und Jacob Fiedler. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten mit Marcel Kalz (Nationalteam), Tobias Erler und Benjamin Edmüller (beide Arbö Gebrüder Weiss) drei weitere Deutsche.
Keine Änderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Der Slowene Robert Vrecer (Team Vorarlberg), der am Freitag den Auftakt gewonnen hatte, führt mit 45 Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Martin Schoffmann (Wsa Viperbike Karnten). Dessen Landsmann Riccardo Zoidl (Gourmetfein – Wels) hat als Dritter 1:47 Minuten Rückstand.
„Heute hat das Team perfekt funktioniert, so dass ich 'nur' noch vollenden musste. Vielen Dank an das ganze Team", so der 22-jährige Schnaidt, dessen Mannschaft ganz auf einen Massensprint gesetzt hatte. „Wir haben uns auf den letzten 20 Kilometern vorne formiert", erklärte der sportliche Leiter Dany Hirs. „Das gesamte Team hat Fabian in Position gefahren. Es lief perfekt."
Mit der Leistung seines NSP-Ghost-Teams war auch der geschlagene Radochla zufrieden. „Das Team hat mir den Sprint wunderbar angefahren. Nur habe ich einen Tick zu lange gezögert mit dem Losfahren. Am Zielstrich haben mir 30 Zentimeter gefehlt“, sagte Radochla, der zuletzt das Bergtrikot der Bayern-Rundfahrt gewonnen hatte und noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet.
Später mehr
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z