--> -->
30.05.2012 | (rsn) – Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) hat den Auftakt der 72. Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2 HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Franzose war am Abend im Prolog von Luxemburg-Start der Schnellste und feierte seinen bereits dritten Sieg nach 2007 und 2010.
Engoulvent benötigte für den 2,6 Kilometer langen, über Kopfsteinpflaster und einen steilen Anstieg führenden Kurs 3:43 Minuten und war drei Sekunden schneller als der Schweizer Gregory Rast (RadioShack-Nissan), der Gesamtsieger von 2007. Sein Landsmann und Teamkollege Jonathan Hivert belegte zeitgleich mit Rast den dritten Platz vor dem Australier Mathew Hayman (Sky/+0:05) und dem Dänen Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan/0:06).
„Ich bin in diesem Prolog immer gut und war heute sogar etwas besser als erwartet", erklärte der 32 Jahre alte Rast, der den Luxemburg-Auftakt 2008 bereits einmal gewinnen konnte. "Nach meiner Rückkehr von der Kalifornien-Rundfahrt hatte ich Jetlag und eine leichte Erkältung. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber heute war es nicht möglich."
Titelverteidiger Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan), der als letzter Fahrer auf die Strecke gegangen war, handelte sich 20 Sekunden Rückstand auf den Etappengewinner ein und musste sich mit Platz 58 begnügen.Sein Teamkollege Andreas Klöden wurde durch einen platten Reifen vor dem Anstieg aussichtslos zurückgeworfen. "Das war einfach nur Pech, aber nach fünfwöchiger Pause fühle ich mich gut und bin motiviert für die nächsten Einsätze", erklärte der 36 Jahre alte Klöden, der nach seinem Defekt das Rad wechseln musste und sich 17 Sekunden Rückstand einhandelte.
Bester deutscher Fahrer war Marcel Sieberg (Lotto Belisol/+0:07) auf Rang sechs. Siebter wurde der Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano/+0:06) vor den beiden Franzosen Jimmy Casper (Ag2R/+0:07) und Damien Gaudin/Europcar/+0:07). Der Lette Aleksejs Saramotins (Cofidis/+0:07) komplettierte die Top Ten.
Bester Luxemburger war Jempy Drucker (Accent Jobs/+0:08), der hinter dem Franzosen Samuel Dumoulin (Cofidis/+0:08) Platz zwölf belegte. André Greipel (Lotto Belisol/+0:12) kam auf Rang 21, vier Plätze dahinter folgte der Luxemburgische Meister Fränk Schleck (RadioShack-Nissan/+0:12), der nach wie vor Probleme mit seiner lädierten Schulter hat. „Ich bin froh, dass ich diesmal sechs Sekunden schneller war als meine bisherige Bestmarke, aber ich habe sehr unterwegs gelitten. Meine Schulter hat in der Steigung, als ich hart am Lenker ziehen musste, so richtig weh getan", erklärte der 32-Jährige nach dem Rennen.Â
(rsn) – Vier Monate musste Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) nach seinem schweren Sturz im Januar bei der Tour Down Under wegen eines gebrochenen Halswirbels pausieren. Nach seinem Comeback bei der B
(rsn) - Jakob Fuglsang hat seinem Radioshack-Nissan-Team bei der Tour de Luxembourg (Kat. 2.HC) den ersten Rundfahrterfolg der Saison beschert. Der Däne kam am Sonntag auf der 154 Kilometer langen Sc
(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat auf der Königsetappe der 72. Luxemburg-Rundfahrt die Gesamtführung übernommen. Der 27 Jahre alte Däne, der wegen einer Verletzung auf den Giro d´I
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat auch auf der 2. Etappe der 72. Luxemburg-Rundfahrt die Konkurrenz in Grund und Boden gesprintet. Der 29 Jahre alte WM-Dritte, der bereits die 1. Etappe gew
(rsn) - Die 72. Luxemburg-Rundfahrt beginnt aus deutscher Sicht sehr erfreulich. André Greipel (Lotto Belisol) macht mit dem Sieg auf der 1. Etappe von Luxemburg nach Hesperange (181 km) da weiter, w
(rsn) - Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) geht davon aus, trotz seiner Auseinandersetzungen mit Teamchef Johan Bruyneel am 30. Juni in Lüttich am Start der Tour de France zu stehen. Bruyneel hatte d
(rsn) - Am heutigen Mittwoch startet mit einem kurzem Prolog in der Hauptstadt die 72. Luxemburg-Rundfahrt (30. Mai - 3. Juni / Kat 2.HC). Insgesamt stehen 16 Mannschaften am Start, darunter fünf aus
(rsn) – Nach seinem überragenden Auftritt bei der Belgien-Rundfahrt, wo ihm drei Tagessiege gelangen, geht André Greipel auch bei der am Mittwoch mit einem Prolog beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (
(rsn) - Mit Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das RadioShack-Nissan-Team bei der Luxemburg-Rundfahrt (30. Mai - 2. Juni/Kat. 2.HC) an. Mit Jens Voigt und Andreas Klöden - Zweiter von 2009 - steh
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode