--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Rund drei Monate haben John Degenkolb und sein neues Argos-Shimano-Team auf den ersten Saisonsieg des Erfurters warten müssen. Auf der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) ist der Knoten geplatzt. Im Sprint einer zehn Fahrer starken Spitzengruppe zog der 23-Jährige im Zielort Coquelles unwiderstehlich an seinen Konkurrenten vorbei und verwies den Italiener Danilo Napolitano (Aqua & Sapone) und den Franzosen Pierrick Fedrigo (FDJ-Big Mat) mit deutlichem Abstand auf die Plätze zwei und drei.
„Endlich hat es geklappt. Dieser Sieg ist wichtig für die Moral. Mein Frühjahr war zwar nicht schlecht. Ich hatte bei großen Rennen Top-Ten-Platzierungen. Aber der Sieg hat einfach gefehlt“, kommentierte Degenkolb erleichtert seinen ersten Erfolg seit Anfang Juni 2011 - damals hatte er die 4. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen.
Degenkolb hatte am Freitag fünf Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Titelverteidiger Thomas Voeckler (Europcar), dem Tschechen Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quickstep), Napolitano und dessen kolumbianischem Teamkollegen Carlos Betancur zu einer fünfköpfigen Spitzengruppe aufgeschlossen, die sich ihrerseites auf den letzten 12 Kilometern gebildet hatte.
Nach vergeblichen Attacken von Stybar und dem Belgier Romain Zingle (Cofidis) führte die drei Fahrer starke QuickStep-Fraktion – neben Stybar noch der Belgier Gert Steegmans und der Franzose Jérôme Pineau die Gruppe auf die letzten 1.000 Meter. Voeckler eröffnete früh den Sprint, doch dem Franzosen gelang es nicht, seine Konkurrenten zu überraschen. Dagegen hatte niemand auf Degenkolbs Antritt eine Antwort parat. „Die leicht ansteigende Zielgerade kam mir entgegen und ich hatte auch die nötige Kraft, um richtig durchzuziehen“, schilderte er die letzten Meter der Etappe.
Degenkolb übernahm auch die Führung im Gesamtklassement und wird im Rosa Trikot die heutige 2. Etappe in Angriff nehmen. „Das passt irgendwie, weil ja auch der Giro beginnt“, sagte er.
(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) nur knapp seinen dritten Tagessieg verpasst. Auf der Abschlussetappe über 177 Kilometer von Berthune nach Dü
(rsn) – Zdenek Stybar hat seinem Omega Pharma–Quickstep bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.HC) den ersten Tagessieg gesichert. Der 26-jährige Tscheche entschied am Montag die 4. Etappe über 183,
(rsn) – Nach zwei Siegen in Folge ging John Degenkolb (Argos-Shimano) auf der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) leer aus. Den 178,3 Kilometer langen Abschnitt von Reningelst nach Poperinge
(rsn) – Auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) hat John Degenkolb nicht nur sein Rosa Trikot souverän verteidigt, sondern ebenso überlegen seinen zweiten Sieg in Folge unter Dach und
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) nachgelegt und seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter setzte sich über
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z