Vorschau 47. Szlakiem Grodów Piastowskich

Schumacher zählt in Polen zum Favoritenkreis

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Schumacher zählt in Polen zum Favoritenkreis"
Stefan Schumacher (Christina Watches) | Foto: ROTH

02.05.2012  |  (rsn) - Am 3. Mai – dem polnischen Nationalfeiertag – beginnt die 47. Austragung der Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1). Dem Veranstalter-Team gelang es, für das Mehrtagesrennen einige prominente Namen zu gewinnen. Außer der polnischen Radsport-Elite werden auch Fahrer wie Stefan Schumacher oder Michael Rasmussen (Christina Watches) am Start des Traditionsrennens stehen.

Für das im letzten Jahr gegründete dänische Team um Kapitän Rasmussen ist die Teilnahme schon der zweite Auftritt in Polen. 2011 beteiligte sich die Mannschaft an der Rundfahrt Solidarności i Olimpijczyków. Vor dieser Saison wurde Rasmussens Equipe nicht nur durch Schumacher, sondern auch seinen Landsmann Martin Pedersen verstärkt. Alle drei werden am Donnerstag im Stadtzentrum von Legnica erwartet, wo das Rennen mit einem 32 Kilometer langen Straßenkriterium beginnt. Die Ergebnisse werden zwar nicht in der Gesamtwertung berücksichtigt, aber der Gewinner wird zur 1. Etappe im gelben Leadertrikot antreten.

Der 30 Jahre alte Schumacher zählt zum Favoritenkreis im Kampf um den Gesamtsieg. Für den Nürtinger, der nach einer Zweijahressperre 2010 sein Comeback im italienischen Team Miche feierte, ist es ein Wiedersehen mit dem polnischen Straßenradsport. Vor rund sechs Jahren entschied Schumacher die Polen-Rundfahrt für sich. Dazu gewann er zwei Bergetappen in Karpacz.

Bei Grody stehen ihm diesmal nicht die ganz großen Berge bevor, aber das Rennprofil sieht trotzdem ziemlich anspruchsvoll aus. Vor allem die abschließenden 4. Etappe von Dzierżoniów bis Świdnica hat es in sich. Das Peloton wird drei Bergwertungen der 1. Kategorie in Angriff nehmen müssen. Während des Anstiegs zum Walim-Pass (755 Meter) muss man stets auf der Hut sein. Der schlechte Straßenbelag und auch die Kopfsteinpflaster-Passagen könnten dem einen oder anderen Fahrer einen Strich durch die Rechnung machen.

Im Programm der 1. Etappe von Jawor bis Złotoryja finden sich zwar auch vier Bergwertungen (1. Kat.), aber vom Schwierigkeitsgrad her sind sie mit den Kletterpartien auf der Königsetappe nicht zu vergleichen. Nach dem letzten von drei Podgórki-Anstiegen (570 Meter) wird sich das Peloton auf die Abfahrt in Richtung Złotoryja begeben. Wahrscheinlich wird wie im Vorjahr das Gesamtfeld oder eine Ausreißergruppe ins Ziel kommen.

Am dritten Renntag werden zwei Etappen ausgetragen. Für den Vormittag ist ein Zeitfahren in Polkowice vorgesehen. Ein paar Stunden später wird ebenfalls in Polkowice eine kurze Etappe stattfinden. Alles andere als ein Sprintersieg wäre eine Überraschung. Vielleicht wird Tino Thömel (NSP-Ghost) die Gelegenheit beim Schopf fassen und seinen Etappensieg 2011 auf den Straßen von Lubin wiederholen können.

Das deutsche Team NSP-Ghost wird in Polen noch durch Steffen Radochla, Rene Obst, Sven Forberger, Rene Hooghiemster, Jacob Fiedler, Jonas Schmeiser und Markus Fothen vertreten. Außerdem startet auch das LKT Team Brandenburg, dessen sportlicher Leiter Frank Augustin in erster Linie auf Henning Bommel setzt. Die Mannschaft komplettieren: Nikias Arndt, Franz Schiewer, Michel Koch, Tobias Knaup, Bastian Menzel, Maximilian Bormann und Yuriy Vasyliv.

Wer hat die größten Chancen, auf dem höchsten Podiumsplatz zu landen? Wenn Schumacher wirklich mit einer Top 3-Platzierung liebäugelt, muss er auf Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) aufpassen. Der erfahrene Pole konnte diese Saison schon mehrmals glänzen. So gewann er das französische Ardennen-Rennen Circuit des Ardennes und die polnische Hellena-Tour. Bei Grody hat Rutkiewicz noch eine Rechnung offen. Vergangenes Jahr musste er sich dem Slowenen Robert Vrecer, der auf die Titelverteidigung verzichtet, geschlagen geben.

Die Etappen:
Straßenkriterium, 3. Mai: Legnica – Legnica, 32 km
1.Etappe, 4. Mai: Jawor – Zlotoryja, 161,7 km
2.Etappe, 5. Mai: Polkowice – Polkowice, 32 km, EZF
3.Etappe, 5. Mai: Polkowice – Polkowice, 77,7 km
4.Etappe, 6. Mai: Dzierzoniow-Swidnica, 154 km

Die Teams: CCC Polsat, Christina Watches, BGZ Team, Adria Mobil, BDC Team, NSP-Ghost, Whirpool-Author, Idea-Conad, Tirol Cycling Team, Sunveb-Revor, Loborika Favorit, LKT Team Brandenburg, Wibatech-LMGK Ziemia Brzeska, Dukla Prag, Polnische U23-Nationalmannschaft

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)