--> -->
29.04.2012 | (rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat den Giro della Toscana (Kat. 1.1) für sich entschieden. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich nach 199 Kilometern gegen den Kolumbianer Carlos Betancourt (Acque e Sapone) und seinen Landsmann Valerio Agnoli (Liquigas) durch. Für Ballan, der ab kommenden Samstag sein Debüt beim Giro d'Italia geben wird, war es der erste Saisonerfolg.
Ballan attackierte auf der letzten der beiden 14 Kilometer langen Schlussrunden aus einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe heraus und sicherte sich schließlich in Arezzo im Sprint gegen Betancur und Agnoli seinen ersten Sieg seit dem August 2009, als er die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen hatte.
„Dieser Sieg motiviert mich sehr und es ist gut für unsere Moral im Hinblick auf den Giro d'Italia", so Ballan nach dem Rennen, das sein Team größtenteils bestimmt hatte. In der Spitzengruppe waren gleich sieben BMC-Fahrer dabei, darunter auch der Vorjahreszweite Mauro Santambrogio, dessen italienischer Landsmann Marco Pinotti sowie der Schweizer Mathias Frank.
„Unser Team hat heute einen unglaublichen Job gemacht. Unser Vorhaben war es, für Mauro Santambrogio zu fahren, Mathias im Auge zu behalten und auf Ballan und Marco Pinotti als Wildcards zu setzen“, sagte BMC-Sportdirektor Max Sciandri. „Aber 20 Kilometer vor dem Ziel kam Ballan zu mir und sagte, dass er sich gut fühle."
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,