Vorschau 76. Fléche Wallonne

Neues Finale, altbekannte Favoriten

Foto zu dem Text "Neues Finale, altbekannte Favoriten"
| Foto: ROTH

18.04.2012  |  (rsn) - Der am heutigen Mittwoch anstehende 76. Fèeche Wallonne, der zweite der drei Ardennen-Klassiker, verspricht wieder große Spannung. Ein abgeändertes Finale - der Schlussanstieg hinauf zur Mur de Huy bleibt allerdings erhalten - sowie das Fehlen eines absoluten Top-Favoriten machen Vorhersagen fast unmöglich. Hinzu könnte einsetzender Regen das Rennen noch schwerer machen. Insgesamt stehen 25 Teams, darunter alle 18 Mannschaften der WorldTour, am Start.

Die Strecke: Mit seinen 194 Kilometern ist der Flèche Wallonne der kürzeste und auch leichteste der drei Ardennenklassiker. Das Eintagesrennen, das zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich ausgetragen wird, beginnt am Mittag in Charleroi. Die ersten 70 Kilometer verlaufen über recht flaches Terrain. Die erste Möglichkeit, die Beine zu testen, bietet sich bei der ersten von drei Überquerungen des späteren Schlussanstieges, der bis zu 19 Prozent steilen Mur de Huy.

Auf den folgenden 125 Kilometern stehen neun weitere Anstiege im Programm. In die entscheidende Phase geht das Rennen aber erst auf den letzten 15 Kilometern. Das in diesem Jahr veränderte Finale wird mit der neu im Programm stehenden  Cote d`Amay (Km 179) eingeläutet, danach folgt neun Kilometer vor dem Ziel die knapp acht Prozent steile Côte de Villers-le-Bouillet (Km 185), ebenfalls eine Neuerung. An diesen beiden Anstiegen werden Fahrer, die für den steilen Schlussanstieg einen kleinen Vorsprung benötigen, zur Attacke blasen.

Bis zum Einstieg in die Mur de Huy, den traditionellen Schlussanstieg, wird sich dann wohl wieder ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ausreißern und den Verfolgern entwickeln. Entschieden wird das Rennen aber erst auf den steilen Schlussmetern in Huy.

Die Favoriten: Wie das Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag verspricht auch der Flèche Wallonne eine spannende Angelegenheit zu werden. Vorjahressieger Philippe Gilbert (BMC) zeigte zwar zum Ardennen-Auftakt aufsteigende Form, ist aber dennoch ein gutes Stück von der Verfassung von 2011 entfernt. Teamkollege Cadel Evans, der das Rennen 2010 gewann, steht aufgrund einer Erkrankung erst gar nicht am Start. So käme neben Gilbert nur der Spanier Alejandro Valverde (Movistar/ Sieger 2006) für einen zweiten Coup  in Frage.

Amstel Gold-Sieger Enrico Gasparotto (Astana) zählt nicht zum engeren Favoritenkreis, zu steil wird die Mur für den Italiener sein. Dagegen kommt die bis zu 19 Prozent steile Schlusssteigung den Spaniern Joaquin Rodriguez (Katusha), der in den vergangenen beiden Jahren jeweils Rang zwei belegte, sowie Igor Anton (Esukaltel), Fünfter von 2011, entgegen. Dessen Teamkollege Samuel Sanchez , im Vorjahr Dritter, steht nicht am Start.

Auf der Rechnung muss man auch den Belgier Jelle Vanendert (Lotto-Belisol) haben, den Zweiten des Amstel Gold Race, sowie Fränk und Andy Schleck (beide RadioShack-Nissan). Zumindest Chancen auf die Top Ten haben Paul Martens (Rabobank) sowie dessen niederländische Teamkollegen Robert Gesink und Bauke Mollema. Gleiches gilt für den Schweizer Michael Albasini (GreenEdge), den Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky), den Kanadier Ryder Hesjedal und den Iren Daniel Martin (beide Garmin-Barracuda). Schließlich ist auch deren Teamkollege Fabian Wegmann nachs einem achten Platz beim Amstel Gold Race für eine weitere Spitzenplatzierung gut

Die Teams: Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Rabobank, Vacansoleil, Saxo Bank, Katusha, Astana, Sky, Radioshack-Nissan, Garmin-Barracuda, BMC, Liquigas, Lampre-ISD, GreenEdge, Movistar, Euskaltel, FDJ, Ag2r, Colombia-Coldeportes, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs, Saur-Sojasun, Argos-Shimano, Team Type 1

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2012Andy Schleck: "Niemand hat etwas unternommen"

(rsn) – Einen schwarzen Tag erlebte RadioShack-Nissan beim 76. Flèche Wallonne. Kein Fahrer der mit Stars gespickten Truppe konnte sich in Huy ganz vorne platzieren. Fränk Schleck war auf Rang 20

18.04.2012Martens: Wiedergutmachung für vermasseltes Amstel Gold Race

(rsn) – Am Sonntag war ausgerechnet im Heimspiel bei Paul Martens und seinem niederländischen Rabobank-Team nicht viel zusammengelaufen. Im Kampf um den Sieg spielten die Rabobanker keine Rolle, Ma

18.04.2012Rodriguez erlöst Katusha, Gilbert ist zurück

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Joaquin Rodriguez (Katusha) erstmals in seiner Karriere den Fléche Wallonne gewonnen und seinem Team den ersten Sieg in eine

18.04.2012Stevens gewinnt Flèche Wallonne Féminine

(rsn) - Evelyn Stevens hat beim Flèche Wallonne Féminine dem deutschen Team Specialized-Lululemon den nächsten Sieg beschert. Die 28 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich bei dem Klassiker über

18.04.2012Gilbert: "Die Zeit arbeitet für mich"

(rsn) – Beim Amstel Gold Race am Sonntag hat Philippe Gilbert (BMC) ansteigende Form gezeigt. Im Schlussanstieg den Cauberg hinauf sorgte der Titelverteidiger dafür, dass die Verfolger den Spanier

17.04.2012Fränk und Andy Schleck auch beim Flèche Wallonne am Start

(rsn) – Fränk und Andy Schleck führen auch beim Flèche Wallonne am Mittwoch ihr RadioShack-Nissan. Fränk Schleck belegte an seinem 32. Geburtstag am Sonntag beim Amstel Gold Race Rang zwölf, se

13.04.2012Flèche Wallonne erhält ab 2013 neue Startorte

(rsn) – Der Flèche Wallonne erhält in den kommenden Jahren neue Startorte. Wie der Veranstalter ASO im Zuge der Vertragsverlängerung um weitere sechs Jahre mitteilte, wird der „kleinste“ der

29.02.2012ASO verteilt sieben Wildcards für den Flèche Wallonne

(rsn) - Die ASO hat am Mittwoch sieben Wildcards für den Flèche Wallone verteilt. Die Organisatoren des zweiten der drei Ardennen-Klassiker verschickten Einladungen an das niederländische Project 1

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)