--> -->
02.04.2012 | (rsn) – Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt führt Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) nun auch die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Der 31 Jahre alte Belgier kommt auf 266 Punkte und verdrängte den Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge/210 ) auf Platz zwei. Auf Rang drei folgt der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/182). Bester Schweizer bleibt Michael Albasini (GreenEdge/112) auf Position sieben, Bernhard Eisel (Sky/50) folgt als bester Österreicher auf Platz 27. Als bester Deutscher belegt André Greipel (Lotto-Belisol/22) Rang 40.
Auch in der Teamwertung gab es einen Führungswechsel. Liquigas- Cannondale 376) rückte von Platz drei an die Spitze vor und verdrängte Team Sky (356) auf Platz zwei. Neuer Dritter ist Boonens Omega Pharma-QuickStep-Team (349). Die luxemburgische RadioShack-Nissan-Mannschaft verlor einen Platz und ist nun Fünfter, gefolgt vom Katusha-Team, das von Hans-Michael Holczer geführt wird.
Dank Boonens Siegesserie führt Belgien (467) nun auch in der Nationenwertung – und zwar mit sechs Punkten Vorsprung auf Spanien, das die Spitzenposition abgeben musste. Auf Rang drei folgt Italien (416). Die Schweiz belegt mit 198 Zählern Platz sechs, Österreich mit 51 Punkten Rang 18, zwei Plätze vor Deutschland (30). Luxemburg rangiert mit einem Zähler auf Position 27.
(rsn) – Nach der am Samstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing, dem letzten Rennen des WorldTour-Kalenders 2012, hat es auf den ersten zehn Plätzen der Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat Joaquim Rodriguez (Katusha) den Tour de France-Gewinner Bradley Wiggins von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Vor der abschließend
(rsn) – Die am Sonntag zu Ende gegangene Eneco Tour hat auf den ersten 20 Positionen der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI zu keinen Veränderungen geführt. Tour-Sieger Bradley Wiggins (S
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) führt nach seinem Tour de France-Sieg nun auch die UCI-Weltrangliste an. Der 32 Jahre alte Brite kommt nun auf 601 Punkte und führt mit 197 Zählern Vorsprung vor dem
(rsn) – Mit seinem Sieg beim 64. Critérium du Dauphiné hat sich der Brite Bradley Wiggins (Sky) vom sechsten auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste verbessert. Es führt weiterhin der Spanier
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Auftritt beim Giro d’Italia hat Joaquim Rodriguez (Katusha) die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 33 Jahre alte Spanier, der zwei Etappen der Ita
(rsn) - Auch nach dem Abschluss der Klassikersaison steht Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der 31 Jahre alte Belgier, der nach seinem S
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat mit seinem Sieg bei Paris-Roubaix seine Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI ausbauen können. Der 31 Jahre alte Belgier kommt
(rsn) – Nach der Katalonien-Rundfahrt, dem E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Australier Simon Gerrans (Gre
(rsn) – Mailand-San Remo-Sieger Simon Gerrans (GreenEdge) hat auch die Spitzenposition in der UCI-Weltrangliste zurückerobert. Der Australische Meister, der nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down
(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung auf den zweiten Platz gemacht. Der Tirreno-Adriatico-Gewinner hatte bisher noch keine Punkte auf seinem Konto
(rsn) – Nach seinem dritten Platz bei Paris-Nizza hat Alejandro Valverde (Movistar) die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der 31 Jahre alte Spanier, der vor se
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige