--> -->
31.03.2012 | (rsn) – Simon Geschke (Argos-Shimano) hat bei der 39. Auflage der Limburg Classic (früher Hel van Het Mergelland / Kat. 1.1) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 26 Jahre alte Berliner musste bei dem niederländischen Eintagesrennen über 196 Kilometer mit Start und Ziel in Eijsden nur dem Russen Pavel Brutt (Katusha) den Vortritt lassen. Im vergangenen Jahr hatte Geschke als Vierter noch knapp das Podium verpasst. Der 30-jährige Brutt konnte seinen ersten Saisonsieg feiern.
"Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Meine Form ist gut. Ich war von Beginn an in der Ausreißergruppe und konnte am Ende dann auch noch die Konkurrenz auf Distanz halten"; sagte Brutt.
Platz drei ging den Österreicher Daniel Schorn, der seinem NetAppTeam eine weitere Podiumsplatzierung bescherte. Vierter wurde der Belgier Pieter Serry (Topsport Vlaanderen/+0:04) vor dem Niederländer Marc De Maar (United Healthcare/+0:05).
Rüdiger Selig (Katusha) gewann den Sprint der Verfolger und belegte acht Sekunden hinter seinem Teamkollen Rang sechs.Björn Thurau (Europcar) belegte Rang 21, der Schweizer Andreas Dieziker (NetApp) wurde 26. Zwei Plätze dahinter kam Christoph Pfingsten (De Rijke) ins Ziel. Der Österreicher Marco Haller (Katjuscah) kam ebenfalls mit der ersten Verfolgergrupep ins Ziel und wurde 30.
„Daniel ist in einem schweren Terrain sehr stark gefahren. Ihm liegen diese kurzen Anstiege und er ist gerade in einer sehr guten Form. Schade, dass es nicht ganz geklappt hat. Zehn Meter weiter hätte es bestimmt anders ausgesehen“, kommentierte NetApps Sportlicher Leiter Jens Heppner den Ausgang des Rennens.
Brutt setzte sich mit einer Energieleistung durch, denn zunächst bestimmte er als Ausreißer mit dem Niederländer Bert-Jan Lindeman (Vacansoleil-DCM) das Rennen und erarbeitete sich einen Vorsprung von rund drei Minuten, der aber 40 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war.
Sofort nach dem Zusammenschluss folgten weitere Attacken, die schließlich zur Bildung einer fünfköpfigen neuen Spitze führte, die den Sieg unter sich ausmachen sollte.
Im Feld war man sich nicht einig, so dass Brutt, Geschke Serry, de Maar und Schorn einen kleinen Vorsprung bis ins Ziel halten konnten.
Später mehr
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel