36. Driedaagse De Panne-Koksijde

Kristoff feiert ersten Saisonsieg, Schulze Zweiter

Foto zu dem Text "Kristoff feiert ersten Saisonsieg, Schulze Zweiter"
Alexander Kristoff (Katusha) gab André Schulze (NetApp) das Nachsehen. | Foto: ROTH

29.03.2012  |  (rsn) – Der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Drei Tage von De Panne seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Es war zugleich sein erster Erfolg im Trikot des russischen WorldTour-Teams.

Der 24 Jahre alte Norweger gewann am Mittag nach 112,1 Kilometer mit Start und Ziel in De Panne den Massensprint souverän vor André Schulze (NetApp) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM). Marcel Kittel (Project 1t4i), der die gestrige Etappe gewonnen hatte, spielte diesmal keine Rolle.

„Zuallererst möchte ich mich bei meinem Team bedanken, das im ersten Teil des Rennens alles unter Kontrolle hatte und im Finale die Pace gemacht hat“, erklärte der Etappensieger nach dem Rennen. „So konnte ich Kraft für den Zielsprint sparen. Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg für Katusha, nachdem ich in den vergangenen Tagen schon nahe dran war”, so Kristoff, der zum Auftakt Vierter geworden war und sich gestern nur Kittel geschlagen geben musste.

Mit Blick auf das Zeitfahren am Nachmittag zeigte sich Kristoff aber zurückhaltend. „Meine Form wird immer besser, ich fühle mich sehr stark. Ich werde im Zeitfahren mein Bestes geben, auch wenn ich kein Spezialist bin.“

„Unsere Taktik ist heute voll aufgegangen", freute sich Schulzes Sportlicher Leiter Enrico Poitschke über das Ergebnis. "Wir haben uns gestern den Zielbereich der Strecke noch einmal genau angeschaut und dann festgelegt, dass wir für André fahren würden. Die leicht ansteigende Zielgerade mit dem Kopfsteinpflaster lag ihm bestens. Das Team hat ihn perfekt in Position gebracht und er hat vollendet.“

Einziger Wermutstropfen war ein Sturz im Finale, in den auch Markus Eichler verwickelt war. Der Klassikerspezialist hat sich nach Poitschkes Angaben "wahrscheinlich nur Schürfwunden und schwere Prellungen zugezogen, gebrochen ist wohl nichts. Genaueres erfahren wir aber erst später.“

Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am Nachmittag im 14,7 Kilometer langen Zeitfahren in De Panne. Die Gesamtwertung führt Kristoff mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Italiener Jacopo Guarnieri (Astana) und sieben auf den Polen Maciej Bodnar (Liquigas-Cannondale) an.

Nachdem Kristoffs Katusha-Team im ersten Teil des Rennens das Feld hatte zusammenhalten können, gelang schließlich den Belgiern Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen), Rob Goris (Accent.jobs) und Jonathan Breyne (Landbouwkrediet), dem Neuseeländer Clinton Avery sowie dem Italiener Andrea Di Corrado (Colnago-CSF Inox) die Flucht. Das Quintett baute einen Vorsprung von maximal 2:30 auf, wurde aber vom aufmerksamen Feld, in dem sich meist Katusha und Project 1t4i die Nachführarbeit teilten, auf der Schlussrunde wieder gestellt.

Auf den letzten sechs Kilometern sah man wieder die roten Katusha-Trikots an der Spitze des Feldes. Drei Kilometer vor dem Ziel stürzten mehrere Fahrer, wodurch das Peloton kurzzeitig geteilt wurde. Auf dem letzten Kilometer erwischte es dann noch den Italiener Davide Vigano (Lampre-ISD), der sich an der Hüfte verletzte.

Den Zielsprint auf der Kopfsteinpflaster-Passage in De Panne zog Kristoff von der Spitze weg an und niemand konnte dem Skandinavier folgen. Schulze erreichte zeitgleich, aber mit kleinem Abstand das Ziel und fuhr bereits seine zweite Podiumsplatzierung für NetApp ein. Im Februar war der 37-Jährige im Rahmen der Mallorca Challenge bei der Trofeo Palma ebenfalls Zweiter geworden.

Hinter Van Hummel machten die Italiener die nächsten Plätze unter sich aus. Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) wurde Vierter vor seinen Landsleuten Daniele Colli (Team Type 1), Davide Cimolai (Lampre-ISD) und Guarnieri. Kittel musste sich diesmal mit Rang 27 begnügen, für André Greipel (Lotto Belisol) reichte es nur zu Platz 41.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)