Britischer Meister gewinnt 70. Paris-Nizza

Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin

Foto zu dem Text "Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin"
Das Podium der 70. Auflage von Paris-Nizza, v.l.: Alejandro Valverde (Movistar), Bradley Wiggins (Sky), Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) | Foto: ROTH

12.03.2012  |  (rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr hinauf zum Col d`Eze zwei Sekunden schneller als der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM), der in der Gesamtwertung mit acht Sekunden Rückstand ebenfalls Zweiter wurde.

"Ich bin heute perfekt gefahren. Ich hatte Vertrauen in meine Fähigkeiten. Ich hatte heute nicht so viel Druck wie etwa im Finale auf der Bahn bei den Olympischen Spielen. Ich konnte das heute schon auch genießen", sagte Wiggins nach dem Rennen.

Die Plätze drei bis sechs der Tageswertung gingen an den Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2r/+0:33), den Slowaken Simon Spilak (Katusha/+0:47), Perauds Landsmann Jerome Coppel (Saur-Sojasun/+0:51) und den Spanier Alejandro Valverde (Movistar/+0:52), der in der Gesamtwertung Dritter wurde, dabei allerdings schon 1:10 Minuten Rückstand auf Wiggins aufwies. Spilak belegte mit 1:24 Minuten Rückstand Rang vier, der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) schloss die Rundfahrt auf Rang fünf ab und wurde zudem bester Nachwuchsfahrer. Bester Franzose war Arnold Jeannesson (FDJ), der einen starken sechsten Platz herausfuhr.

Für den 31-jährigen Wiggins, der mit sechs Sekunden Vorsprung auf Westra in das alles entscheidende Bergzeitfahren gegangen war, feierte nach seinem Triumph beim Critérium du Dauphiné 2011 den zweiten großen Sieg in einem Mehretappenrennen. "Jetzt fehlt nur noch eine große Rundfahrt in Frankreich in meinen Palmares", spielte der Vizeweltmeister im Zeitfahren auf die Tour de France an.

Wiggins ist außerdem erst der zweite Brite, der die prestigeträchtige Fernfahrt gewinnen konnte. Zuletzt war Tom Simpson vor 45 Jahren erfolgreich. "Gerade das bedeutet mir sehr viel", so Wiggins.

Zudem tritt der Sky-Kapitän die Nachfolge von Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) an, der bei der diesjährigen 70. Auflage nicht an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnte. Auch im abschließenden Kampf gegen die Uhr lief es nicht nach Wunsch: Der Zeitfahrweltmeister mssute sich mit  Rang 25 begnügen.

Bester Deutscher war Andreas Klöden (RadioShack-Nissan), der am Col d`Eze Rang sieben belegte und im Gesamtklassement 18. wurde. Im Vorjahr hatte Klöden auf Platz zwei noch für einen deutschen Doppelerfolg gesorgt. "Andreas hat ein gutes Zeitfahren abgeliefert, bei ihm geht es aufwärts", sagte sein Teamchef Johan Bruyneel nach dem Rennen.

Größer war die Freude beim zweitplatzierten Westra. "Das war mein erster Saisonhöhepunkt. Mit meinem Abschneiden bin ich sehr zufrieden. Gegen Wiggins den Kürzeren zu ziehen ist keine Schande. Ich wollte bei Rennen wie Paris-Nizza wettbewerbsfähig sein, ich denke, dass das habe ich gezeigt", so der Niederländer, der den Grundstein zu Rang zwei mit seinem Sieg auf der 5. Etappe mit Bergankunft in Mende gelegt hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Schädelbruch: Kadri fällt zwei Monate aus

(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz

13.03.2012Paris-Nizza startet auch künftig im Département Yvelines

(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K

12.03.2012Vacansoleil-DCM der große Gewinner bei Paris-Nizza

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam

12.03.2012Tony Martin: „Ich mache mir keine Sorgen"

(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs

11.03.2012Degenkolb zuversichtlich für Mailand-San Remo

(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega

10.03.2012De Gendt glücklich, Leipheimer der große Pechvogel

(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au

10.03.2012Voigt: "Ich weiß noch, wie es geht"

(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron

09.03.2012Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen

(rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-

09.03.2012Kann Westra Paris-Nizza gewinnen?

(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,

09.03.2012Leipheimer setzt alles auf den letzten Tag

(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au

09.03.2012Schulterbruch bei Kadri, Matthews mit Schnitt- und Schürfwunden

(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf

09.03.2012Van Garderen hofft auf das Podium

(rsn) – Während für den 38 Jahre alten US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) nach der 5. Etappe von Paris-Nizza der Gesamtsieg weiterhin in Reichweite ist, musste sein 15 Jahre jÃ

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)