Niederländer gewinnt Dwars door Drenthe

Bos bessert Rabobank-Bilanz weiter auf, Schulze Sechster

Foto zu dem Text "Bos bessert Rabobank-Bilanz weiter auf, Schulze Sechster"
Theo Bos (Rabobank) gewinnt Dwars door Drenthe. | Foto: ROTH

09.03.2012  |  (rsn) - Theo Bos hat bei Dwars door Drenthe (Kat. 1.1) für den zweiten Sieg seines Rabobank-Teams innerhalb eines Tages gesorgt. Nachdem sein spanischer Teamkollege Luis Leon Sanchez die 6. Etappe von Paris-Nizza für sich entschieden hatte, war der 28 Jahre alte Niederländer bei dem Eintagesrennen durch seine Heimat nicht zu schlagen.

Bos verwies über 204,8 Kilometer von Emmen nach Hoogeveen im Massensprint seinen Landsmann Barry Markus (Vacansoleil – DCM) und die beiden Italiener Daniele Colli (Team Type 1 - Sanofi und Francesco Lasca (Caja Rural) auf die Plätze. Hinter dem Dänen Sebastian Lander (Glud & Marstrand) kam André Schulze (NetApp) auf den sechsten Platz. Christoph Pfingsten (De Rijke) belegte Rang 17.

Schulzes Teamkollege Grischa Janorschke zog sich bei einem Sturz eine Schulterverletzung zu und wird nach Angaben von NetApp derzeit im Krankenhaus behandelt. „Wir konnten noch nicht mit Grischa sprechen, wir wissen nur, dass er ungefähr auf der Hälfte des Rennens gestürzt ist und sich an der Schulter verletzt hat. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es keine ernsthafte Verletzung ist und er bald wieder fit sein wird“, erklärte der Sportliche Leiter Jens Heppner.

Bis ins Finale hinein wurde das Rennen von einer sieben Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt. Martijn Verschoor (Team Type 1), Elmar Reinders, Adrie Lindeman (beide Metec Cycling Team), Dion Beukeboom (Cyclingteam De Rijke), Arnoud van Groen (Accent.Jobs-Willems Veranda's), Chris Jones (UnitedHealthcare) und Jasper Hamelink (Cyclingteam Jo Piels) hatten sich schon früh abgesetzt und einen Maximalvorsprung von 7:30 Minuten heraus gefahren, wurden aber wenige Kilometer vor dem Ziel vom Feld wieder gestellt.

Im anschließenden Massensprint setzte Rabobank seinen Kapitän Bos mustergültig in Szene, so dass der seinen ersten Saisonerfolg sicherstellen konnte. „Ich hoffe, dass ich Ende April, Anfang Mai zum Scheldepriss und zum Giro d’Italia in Topform bin“, erklärte Bos, der sich im Winter noch an einer verengten Leistenarterie operieren lassen musste. „Heute bin ich aber erst mal glücklich, dass ich die Arbeit meines Teams vollenden konnte.“

Zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war auch Heppner. „Man merkt deutlich, dass die Mannschaft langsam immer eingespielter in der Sprintvorbereitung wird und aus vergangenen Fehlern gelernt hat“, sagte der im belgischen Kelmis lebende Geraer.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)