Bei Paris-Nizza erster gemeinsamer Auftritt

Kittel & Degenkolb: Klappt die Arbeitsteilung?

Foto zu dem Text "Kittel & Degenkolb: Klappt die Arbeitsteilung?"
Marcel Kittel (li.) und John Degenkolb bei der Team-Präsentation des Projects 1t4i | Foto: ROTH

04.03.2012  |  (rsn) – Die Augen der meisten deutschen Fans sind bei Paris-Nizza auf Titelverteidiger Tony Martin und den Vorjahreszweiten Andreas Klöden gerichtet, die auch bei der 70. Austragung der Fernfahrt um den Gesamtsieg kämpfen. Doch am heutigen Sonntag stehen beim Prolog in Start in Dampierre-en-Yvelines mit Marcel Kittel und John Degenkolb (beide Project 1t4i) zwei aussichtsreiche Kandidaten für die Sprintankünfte am Start.

Während Kittel bereits drei Siege in der jungen Saison hat feiern können, wartet Degenkolb noch auf sein erstes Erfolgserlebnis. Die beiden Thüringer werden beim „Rennen zur Sonne“ Arbeitsteilung betreiben. Der 23 Jahre alte Kittel hat sich die einzige echte Flachetappe herausgesucht, der gleichaltrige Degenkolb – seit dieser Saison neu im Team – rechnet sich auf den Etappen mit hügeligem Profil gute Chancen aus.

„Die 3. Etappe beispielsweise könnte was für mich sein. Natürlich werden Marcel und ich das uns aufteilen“, kündigte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News an. „Wenn er sich im Massensprint gut fühlt, werden wir für ihn fahren und umgekehrt dann für mich. Wir sind da beide loyal. Aber wir haben auch noch Tom Veelers dabei, der ebenfalls gut in Form ist.“

Das sieht auch Kittel ähnlich. „Es gibt ja ein, zwei mittelschwere Etappen, mal schauen, wie es da läuft, vielleicht geht dann auch noch was bei mir. Falls es zu schwer wird für mich haben wir ja noch John dabei, der dann zum Zug kommt. Wir werden uns die Etappen sicher aufteilen, füreinander arbeiten und uns gegenseitig helfen“, sagte der an Siegen gemessen erfolgreichste Sprinter der vergangenen Saison zu Radsport News.

Kittel nimmt aber schon den heutigen Auftakt ambitioniert in Angriff. „Der Prolog wird wohl nicht allzu schwer sein und ich will den schon als Test für mich nutzen und nicht nur einfach ankommen. Wenn ich einen guten Tag erwische, kann ich auch vorne reinfahren“, so der frühere deutsche U23-Zeitfahrmeister. „Mein allergrößtes Ziel ist aber die 2. Etappe, da will ich um den Sieg mitsprinten, zumal die Konkurrenz zwar stark ist, aber die ganz großen Namen wie Cavendish oder Greipel doch nicht dabei sind.“

Beide Sprinter konnten sich gut vorbereiten und sind nach eigenen Worten in ordentlicher Verfassung. ,,Die Clasica Almeria lief vergangenes Wochenende nicht unbedingt toll. Aber ich habe in der Woche davor auch nochmal viel trainiert und mir war schon klar, dass dann die Regeneration nach der Tour of Oman zu kurz kommen und Almeria für mich nicht perfekt sein wird. Dafür hatte ich jetzt meine Ruhewoche und habe wieder ein gutes Gefühl in meinen Beinen“, erklärte Kittel und Degenkolb meinte: „Ich fühle mich gut, auch wenn ich noch leicht angeschlagen bin und mit Halsschmerzen zu kämpfen habe. Mit meiner Form bin ich zufrieden, was die Ergebnis anbelangt noch nicht. Ich habe vom Körper her ein gutes Gefühl, aber natürlich fehlt noch ein Sieg. Ich hoffe, dass ich bald einen feiern kann.“

Neben Kittel und Degenkolb kann sich auch ein dritter Thüringer Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung machen: Patrick Gretsch zählt im heutigen Zeitfahren zum Favoritenkreis. Der 24-jährige Zeitfahrspezialist hat mit seinem Prolog-Sieg bei der Andalusien-Rundfahrt bereits ausgezeichnete Form bewiesen und wird auf dem flachen Kurs aller Voraussicht nach gut zurecht kommen. Für die Gesamtwertung hat der niederländische Zweitdivisionär den Franzosen Alexandre Geniez dabei, der in wenigen Minuten das Zeitfahren eröffnen wird.

Das Project 1t4i-Aufgebot: Marcel Kittel, Roy Curvers, Koen de Kort, John Degenkolb, Alexandre Geniez, Simon Geschke, Patrick Gretsch, Tom Veelers

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine