Schweizer gewinnt 6. Strade Bianche

Cancellara mental bei 100 Prozent

Foto zu dem Text "Cancellara mental bei 100 Prozent "
Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) gewinnt die 6. Auflage von Strade Bianche | Foto: ROTH

03.03.2012  |  (rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat zum zweiten Mal nach 2008 das italienische Eintagesrennen Strade Bianche (Kat.1.1) gewonnen. Der 30 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 190 Kilometern von Gaiole nach Siena als Solist mit deutlichen 42 Sekunden Vorsprung auf den Kasachen Maxim Iglinskiyi (Astana) – Gewinner der Ausgabe von 2010 - und den Italiener Oscar Gatto (Farnese Vini) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Zudem war es der erste Erfolg für das RadioShack-Nissan-Team, das Ende 2011 aus der Fusion von RadioShack und Leopard-Trek entstand.

Die Plätze vier und fünf belegten der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg van Avermat (beide BMC), Sechster wurde der Tscheche Roman Kreuziger (Astana). Auf den Rängen sieben bis neun folgte das italienische Trio Francesco Reda, Francesco Ginanni (beide Acqua & Sapone) und Elia Favilli (Farnese Vini). Platz zehn ging an den Belgier Johan Vansummeren (Garmin-Barracuda) vor Cancellaras italienischem Teamkollegen Daniele Bennati.

Titelverteidiger Philipp Gilbert (BMC) spielte diesmal keine Rolle, ebenso wie der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda), der als bester deutscher Fahrer im Hauptfeld gemeinsam mit dem Belgier ins Ziel kam und mit 7:50 Minuten Rückstand Rang 19 belegte.

„Ich bin sehr glücklich. Das heute war ein besonderer Tag und es ist ein schöner Sieg“, sagte Cancellara im Ziel. „Das Team hatte für heute eine präzise Taktik und all die kleinen Dinge kamen zusammen. Ben Hermans war in der ersten Gruppe und als sich die Favoritengruppe bildete, hat Bennati einen fantastischen Job gemacht, indem er attackierte. Ich konnte dahinter ruhig bleiben und diejenigen Mannschaften arbeiten lassen, die mehr als einen Fahrer in der Gruppe hatten.”

Nachdem das hoch gehandelte und mit Stars gespickte Team von Manager Johan Bruyneel in den ersten beiden Monaten der Saison 2012 leer ausgegangen war, zeigte RadioShack-Nissan auf den Schotterpisten der Toskana eine formidable Vorstellung. So war der Belgier Ben Hermans in der ersten nennenswerten Ausreißergruppe dabei.

38 Kilometer vor dem Ziel leitete dann Bennati mit seiner Attacke die heiße Phase des Rennen ein und erhielt an der Spitze kurz darauf Unterstützung von seinem Landsmann Daniel Oss (Liquigas-Cannondale). Das Duo zog auf rund 40 Sekunden davon, verfolgt von einer 17-köpfigen Gruppe, in der auch Cancellara fuhr - allerdings ohne sich an der Spitze zu zeigen. Doch Oss konnte dem Tempo von Bennati nicht folgen und fiel wieder zurück.

Auf dem vorletzten Schotter-Abschnitt zog der starke van Avermaet nach vorn, nur noch gefolgt von Cancellara, der sich seine Kräfte gut eingeteilt hatte und auf der Spitze des staubigen Anstiegs zu dem BMC-Fahrer aufschließen konnte. Dahinter versuchten Ballan und Iglinskyi mit letzter Kraft, die Lücke zur Spitze zu schließen, doch der vierfache Zeitfahrweltmeister zog allen seinen Konkurrenten unwiderstehlich davon,  spulte die letzten Kilometer wie ein Uhrwerk herunter und erreichte als Solist das Ziel auf der Piazzo del Campo in Siena.

“Heute habe ich gewonnen, weil ich mental bei 100 Prozent war. Physisch bin ich noch nicht bei 100 Prozent”, erklärte der 30-jährige Berner. „Der Plan sieht für mich und das Team vor, dass wir Ende März, Anfang April in Topform sind. Daran hat sich nichts geändert, aber es ist natürlich schön, so einen Sieg einzufahren.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)