Team-Präsentation auf Schalke

Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour

Foto zu dem Text "Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour"
Team RaiKo-Stölting | Foto: ROTH

28.02.2012  |  (rsn) – Nicht nur das NetApp-Team, sondern auch der RaiKo-Stölting-Rennstall peilt die erste Liga an. Während der deutsche Zweitdivisionär aber bereits in der 2. Liga des Radsports angekommen ist, hat das Continental-Team aus Gelsenkirchen wohl noch einen längeren Weg vor sich.

In seine zweite Saison geht RaiKo-Stölting mit 18 Fahrern – immerhin einer mehr als im NetApp-Aufgebot stehen. Bei der offiziellen Präsentation in der Schalker Veltins-Arena stellte am Dienstag Moderator und Ex-Profi Marcel Wüst gleich elf Neuzugänge vor, darunter den Berliner Björn Schröder (Nutrixxion) und den Geraer Nils Plötner (von Heizomat).

Ebenfalls neu dabei ist Jochen Hahn, der sich in den vergangenen 20 Jahren einen exzellenten Ruf als Nachwuchstrainer erarbeitet hat und nach Stationen bei den Teams Winfix, Akud und Wiesenhof zuletzt auch Sportlicher Leiter beim damaligen Milram-Team war. Gemeinsam mit Hahn bilden Willi Bok und Horst Strunk die Sport-Direktion, verantwortliche Manager sind Rainer Kopp und Mark Musebrink.

Als neue Co-Sponsoren konnten der iGelsenkirchener Mittelständler Stölting Service Group GmbH und die ibs Sicherheitstechnik GmbH gewonnen werden. Der Großteil der Mannschaft (12) besteht aus deutschen Fahrern, dazu kommen fünf Niederländer und ein Belgier. Alle Fahrer absolvieren nach Angaben des Teams zusätzlich eine Berufsaus- oder Fortbildung.

Als neuer Kapitän von RaiKo-Stölting wird Björn Schröder antreten. Der 31 Jahre alte Berliner und ehemalige Milram-Fahrer kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der ersten Liga des Radsports verweisen und gewann 2011 den GP of Sotschi. Weitere Leistungsträger sind der 22 Jahre alte Nils Plötner, Deutscher Bergmeister der U 23, die Nationalfahrer Jan Dieterem und Mathias Belka, die Niederländer Maarten de Jonge und Jesper Asselmann sowie der Belgier Jan-Gert van Immerseel.

Der Rennkalender umfasst Starts bei UCI-Wettbewerben in Europa (Deutschland, Spanien, Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Polen und Italien) und Übersee (China, Südafrika). Saisonhöhepunkt bilden die namhaften deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, der Sparkassen-Giro in Bochum und der Münsterland-Giro.

Aber auch die großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana hat die Teamleitung schon im Blick: Als mittelfristiges Ziel wurde die WorldTour genannt, zudem will das Team künftige deutsche Weltklassefahrer vom Kaliber eines Dietrich Thurau, Erik Zabel oder Jan Ullrich ausbilden.

Das RaiKo-Stölting-Aufgebot 2012: Mathias Belka, Yannick Bok, Felix Dehmel, Jan Dieteren, Tim Gebauer, Marten Klöpping, Thomas Koep, Jan Oelerich, Niels Plötner, Jan van Puyvelde, Björn Schröder, Max Walscheid (alle Ger), Jesper Asselmann, Maarten de Jonge, Arne Hassink, Mike Wensink, Henk Wildemann (alle Ned), Gert-Jan van Immerseel (Bel)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine