--> -->
25.02.2012 | (rsn) – Mit dem Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad (Kat 1HC) wird am Samstag die belgische Klassikersaison eingeläutet. Für einige Topstars ist der Semi-Klassiker nicht mehr als ein erstes Einrollen auf den Kopfsteinpflasterstraßen. Für andere wiederum ist der Kurs ein erster Gradmesser im noch jungen Radsportjahr. Insgesamt stehen 25 Teams am Start. Neben elf ProTeams steht auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp dabei.
Die Strecke: Der 200 Kilometer lange Kurs führt die Fahrer rund um Gent. Die ersten 60 Kilometer führen über recht ebenes Terrain und dienen zum Einrollen. Dann geht es jedoch Schlag auf Schlag. Zehn kurze, aber giftige Anstiege über Kopfsteinpflaster sowie zehn weitere Kopfsteinpflasterpassagen müssen gemeistert werden. Viele der Anstiege sind auch Teil der Flandern-Rundfahrt.
Der erste Anstieg ist nach knapp 70 Kilometern Ten Bosse, mit dem Molenberg steht der letzte allerdings bereits 35 Kilometer vor dem Ziel an, so dass im Mittelteil des Rennens eine Selektion stattfinden muss. Bis ins Ziel folgen allerdings noch einige flache Kopfsteinpflasterpassage – die letzte drei Kilometer vor dem Ziel – so dass eine späte Attacke auch noch von Erfolg gekrönt sein könnte.
Die Favoriten: Vorjahressieger Sebastian Langeveld (GreenEdge) möchte seinen Sieg trotz nicht optimaler Vorbereitung wiederholen, der belgische Meister Philippe Gilbert (BMC) peilt bei einem seiner Lieblingsrennen seinen dritten Sieg an. Aber auch dessen Landsmann Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) präsentierte sich in der noch jungen Saison bereits in starker Verfassung.
Gilbert hat mit dem Italiener Alessandro Ballan, dem Zschoppauer Marcus Burghardt, seinem Landsmann Greg van Avermaet und dem norwegischen Sieger von 2009 Thor Hushovd vier starke Teamkollegen an seiner Seite. Boonen, der das Rennen 2005 auf Platz zwei beendete, kann auf die Dienste von Sylvain Chavanel und Gert Steegmans bauen.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man aber auch das spanisch-österreichische Sky Duo Juan Antonio Flecha, der das Rennen 2010 gewann, und Bernhard Eisel. Dazu kommt der Australier Matthew White, der im Vorjahr Zweiter wurde. Weitere Mitfavoriten sind der Belgier Leif Hoste (Accent Jobs), der Däne Matti Breschel (Rabobank), der Niederländer Martijn Maaskant und der Australier Heinrich Haussler (beide Garmin-Barracuda), der 2010 Zweiter wurde, sowie der Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil).
Hinter der Form von Filippo Pozzato (Farnese Vini), Sieger von 2007, steht nach gerade auskuriertem Schlüsselbeinbruch noch ein Fragezeichen. Aus deutscher Sicht können sich zudem Marcel Sieberg (Lotto-Belisol), Dominic Klemme und John Degenkolb (beide Project 1t4i), Paul Martens (Rabobank), Routinier Andreas Klier (Garmin-Barracuda), aber auch Neo-Profi Rüdiger Selig (Katusha) in Szene setzen.
Bei NetApp ruhen die Hoffnungen auf Markus Eichler und dem Belgier Jerome Baugnies.
Die Teams: GreenEdge, Rabobank, Vacansoleil, Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Katusha, BMC, FDJ, Ag2r, Sky, Garmin-Barracuda, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Accent Jobs, Europcar, Cofidis, Project 1t4i, Team Type 1, NetApp, Champion Systems, Bretagne-Schuller, Saur-Sojasun, RusVelo, Spidertech, Farnese Vini
(rsn) – Weltmeister Mark Cavendish (Sky) hat beim 65. Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen und seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Brite lieÃ
(rsn) – Das hatten sich die hoch gehandelten Stars der BMC Equipe bei der 67. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad sicherlich anders vorgestellt – um den Sieg konnte keiner aus dem achtköpfigen Aufg
(rsn) – John Degenkolb (Project 1t4i) war am Samstag auf Platz elf zwar bester deutscher Starter bei der 67. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad. Wirklich zufrieden war der 23 Jahre alte Erfurter mit
(rsn) – Der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Barracuda) hat seinen prominenten Landsleuten bei Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) die Show gestohlen und den ersten Klassiker des Jahres gewonnen. Vanmarc
(rsn) - Am Samstag könnte Philippe Gilbert (BMC) ein weiteres Kapitel Radsportgeschichte schreiben. Zwei Mal hat er bereits den flämischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Mit ein
(rsn) – Mit großer Prominenz tritt das BMC-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad an. Philippe Gilbert, überragender Klassikerfahrer des letzten Jahres, gewann das Rennen 2006 und 2008. Und mi
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Sky) wird wegen einer Erkältung nicht am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad starten können. Das kündigte der Norwegische Zeitfahrmeister gegenüber nieuwsblad.be an. I
(rsn) – Omloop Het Nieuwsblad bildet traditionell den Auftakt der belgischen Frühjahrssaison – auch am Samstag wieder, wenn es über 200 Kilometer mit Start und Ziel in Gent geht. Am Start des fl
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode