--> -->
18.02.2012 | (rsn) – Zum Auftakt der zweitägigen Tour du Haut Var (Kat. 2.1) hatten die Underdogs das Sagen. Den Tagessieg und die Gesamtführung sicherte sich nach 189 Kilometern von Draguignan nach La Croix Valmer der Franzose Romain Hardy (Bretagne Schuller) mit seinem ersten Profisieg vor seinem Landsmann Clement Koretzky (La Pomme Marseillaise).
Die beiden Franzosen hatten sich als letzte Ausreißer einer ursprünglich sieben Fahrer starken Spitzengruppe, die sich bereits beim Kilometer zwei gebildet hatte, ins Ziel retten können. Im Sprint setzte sich Hardy vor Koretzky durch.
Rang drei ging mit sechs Sekunden Rückstand an den Briten Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing), der vergangene Woche die Mittelmeer-Rundfahrt hatte gewinnen können.
Elf Sekunden hinter dem Spitzenduo kam eine erste Verfolgeruppe ins Ziel. Vierter wurde der Franzose Jeremy Galland (Saur-Sojasun), gefolgt vom Australier Simon Clarke (GreenEdge), der sich als bester Fahrer eines WorldTour-Teams Rang fünf vor Titelverteidiger Thomas Voeckler (Europcar) sicherte. Platz sieben belegte der Spanier Jose Joaquin Rojas (Movistar) vor dem Belgier Staf Scheirlinckx (Accent.jobs).
Der Erfurter John Degenkolb (Project 1t4i) erreichte im Hauptfeld mit 15 Sekunden Rückstand das Ziel. "Wir haben uns heute sehr bemüht, am Ende einen Sprint herbeizuführen. Auf der anspruchsvollen Schlussrunde ist uns das aber nicht gelungen", schrieb der 23-Jährige auf seiner Homepage. "Ich war am Ende nicht mehr so frisch, als das ich noch richtig in den Kampf um die weiteren Platzierungen hätte eingreifen können."
(rsn) – 20 Teams stehen bis jetzt auf der Startliste der französischen Kurz-Rundfahrt Tour du Haut Var (18./19. Feb. 2012 / Kat. 2.1), darunter acht aus der ersten Division: FDJ-Big Mat, Ag2R, Saxo
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im