--> -->
09.02.2012 | (rsn) – Lange Zeit befand sich die 39. Austragung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) in der Schwebe. Erst kurzfristig konnte das von finanziellen Problemen gebeutelte Rennen gerettet werden. Ab Donnerstag startet die auf vier Tage verkürzte Traditions-Rundfahrt mit insgesamt 18 Mannschaften, darunter acht aus der WorldTour.
Die Strecke: Zum Auftakt kommen auf dem 132 Kilometer langen Weg von Pertuis nach Meyreuil angesichts von lediglich zwei Anstiegen der 3. Kategorie die Sprinter zum Zug. Die 2. Etappe über 136 Kilometer führt das Peloton von Salon de Provence nach Martigues und wird wohl ebenfalls eine Angelegenheit für die Sprintspezialisten. Und auch am dritten Tag werden die Männer mit den schnellen Beinen das Sagen haben, wenn es zur (Sprint-)Ankunft in La Londe les Maures kommt.
Die Rundfahrt wird erst am letzten Tag mit der Bergankunft am Mont Faron entschieden. Der Schlussanstieg ist zwar nur vier Kilometer lang, aber dafür sehr steil. Bereits in der Vergangenheit fiel hier die Entscheidung über den Gesamtsieg.
Die Favoriten: Auch diesmal werden wieder die kletterstarken Allrounder den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Zu den heißesten Anwärtern zählt Titelverteidiger David Moncoutie (Cofidis), der schon 2011 bereits die Bergankunft am Mont Faron für sich hatte entscheiden können. Aber auch seine Landsleute Thibaut Pinot (FDJ), der Vorjahreszweite Jean-Christophe Peraud (Ag2r), Thomas Voeckler und Pierre Rolland (beide Europcar) sowie Christophe LeMevel (Garmin-Barracuda) muss man auf der Rechnung haben.
Die Phalanx der Franzosen trifft auf internationale Konkurrenz wie den Iren Dan Martin (Garmin-Barracuda), die Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und Rinaldo Nocentini (Ag2r/ Gesamtsieger 2010), den Dänen Chris Anker Sörensen (Saxo Bank), den Schweizer Michael Albasini (GreenEdge/ Gesamtdritter 2008), den Kasachen Maxim Iglinskiy (Astana/ Gesamtzweiter 2009) sowie den Spanier David Lopez (Movistar).
In den Sprintentscheidungen werden sich der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ), der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis), die Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) und Manuel Belletti, der Franzose Jimmy Casper (beide Ag2r), dessen Landsleute Romain Feillu (Vacansoleil) und Sebastien Chavanel (Europcar), der Belgier Jens Keukeleire (GreenEdge), der Slowene Borut Bozic (Astana) und die Spanier Francisco Ventoso (Movistar) und Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda) messen.
Die Etappen:
Donnerstag, 9. Februar: 1. Etappe: Pertuis nach Meyreuil, 132 Kilometer
Freitag, 10. Februar, 2. Etappe: Salon de Provence – Martigues, 136 Kilometer
Samstag, 11. Februar, 3. Etappe: La Seyne sur Mer - La Londe les Maures, 127 Kilometer
Sonntag, 12. Februar, 4. Etappe: La Ciotat – Toulon Mont Faron, 130 Kilometer
Die Teams: Ag2r, FDJ, Garmin-Barracuda, Movistar, Saxo Bank, Vacansoleil, GreenEdge, Astana, Europcar, Cofidis, Bretagne Schuller, Saur-Sojasun, Spidertech, Team Type 1, Acqua e Sapone, Accent.Jobs,VC La Pomme, Endura Racing
15.02.2012Tiernan-Locke: Mit 27 gelang der Durchbruch(rsn) – Mit Jonathan Tiernan-Locke (Endura) als Gesamtsieger der Mittelmeer-Rundfahrt hätte wohl niemand gerechnet. Doch der Brite dominierte gemeinsam mit dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-B
12.02.2012Vaughters: "Kreder ist der perfekte Mann für Amstel Gold"(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt hat es trotz zweier Etappensiege nicht geklappt. Doch Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat mit seinem Auftritt in Südfrankreich seinen Teamch
12.02.2012Tiernan-Locke gewinnt Mittelmeer-Rundfahrt(rsn) - Der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat überraschend die 39. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige, der schon den Auftakt für sich hatte entscheiden können,
12.02.2012Mittelmeer-Rundfahrt: Finale ohne den Mont Faron(rsn) – Das große Finale der Mittelmeer-Rundfahrt fällt aus. Die abschließende 4. Etappe endet heute nicht wie vorgesehen auf dem Mont Faron, der wegen starker Schneefälle nicht befahren werden
11.02.2012Kreder nach zweitem Tagessieg im Gelben Trikot(rsn) – Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat auf der von 132 auf 100 Kilometer verkürzten 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 24 Jahre alte Nieder
10.02.2012Kreder siegt nach später Attacke(rsn) – Mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer hat der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 135 Kilometer langen Teilstück vo
09.02.2012Tiernan-Locke lässt Hutarovich hinter sich(rsn) – Der Auftakt der 39. Mittelmeer-Rundfahrt endete mit einer Überraschung. Der 27-Jährige Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) setzte sich nach 132,5 Kilometern von Pertuis nach Meyreuil im
22.12.2011Französischer Verband will Mittelmeer-Rundfahrt retten(rsn) – Der Französische Radsportverband FFC will sich dafür einsetzen, dass die Mittelmeer-Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfindet. Der FFC hatte auf seiner Website gemeldet, dass die Organi
19.12.20112012 keine Mittelmeer-Rundfahrt(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt wird im Jahr 2012 nicht stattfinden. Wie der Französische Radsportverband FFC auf seiner Website mitteilte, seien die Anmeldevorschriften nicht eingehalten worden.
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser