--> -->
04.02.2012 | (rsn) – Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) ist beim 17. GP Costa degli Etruschi (Kat. 1.1) die Titelverteidigung gelungen. Der 22 Jahre alte Italiener ließ zum Saisonauftakt in seiner Heimat über 168 Kilometer von San Vincenzo nach Donoratico im Sprint seine Landsleute Sasha Modolo (Colnago CSF), Filippo Baggio (Utensilnord) und Gianluca Brambilla (Leopard Trek CT) hinter sich.
Dahinter folgte als bester ausländischer Fahrer der Argentinier Maximiliano Richeze (Nippo). Mit Marco Frapporti (Idea) und Manuel Belletti (Ag2R) belegten zwei weitere Italiener die Plätze sechs und sieben. Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), mit fünf Siegen Rekordhalter des Eintagesrennens durch die Toskana, spielte diesmal keine Rolle und kam nur auf Platz 17.
“Ich dachte, dass Petacchi der Mann wäre, den man schlagen müsste, deshalb blieb ich von drei Kilometer bis 300 Meter vor dem Ziel an seinem Hinterrad”, sagte Viviani im Ziel. „Als ich sah, dass er nicht vorne dabei sein würde, sprang ich an Modolos Rad, weil der den Sprint anzog. 70 Meter vor dem Ziel fuhr ich an ihm vorbei.“
Aufgrund des extremen Winterwetters waren die Anstiege aus dem Programm genommen und die Strecke um 25 Kilometer verkürzt worden. 14 Kilometer nach dem Start zogen die drei Italiener Davide Ricci Bitti (Farnese Vini), Alessandro De Marchi (Androni) und Federico Rocchetti (Utensilnord) davon und fuhren sich einen Vorsprung von mehr als zehn Minuten heraus. Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld zunächst Ricci Bitti und Rocchetti wieder gestellt Di Marchi hielt sich noch weitere fünf Kilometer an der Spitze des Rennens, ehe es auch um ihn geschehen war.
Im Zielsprint setzte sich Viviani, der am Dienstag 23 Jahre alte wird, souverän durch und feierte seinen bereits zweiten Saisonsieg. Bei der Tour de San Luis in Argentinien hatte er vor einer Woche die 6. Etappe gewonnen.
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode