--> -->
03.02.2012 | (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer BDR hat in Berlin einen Teil des Olympia-Kaders präsentiert, der bei den Olympischen Sommerspielen in London auf Medaillenjagd gehen soll. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählt der Cottbuser Roger Kluge, der 2008 in Peking Silber im Punktefahren gewann.
Der 25-Jährige wird in der britischen Hauptstadt im Omnium an den Start gehen, das erstmals im Olympischen Programm steht. Kluge zählt zu den Favoriten auf Gold, nicht zuletzt deshalb, weil er in dieser Saison beim Weltcup in Astana und bei den Europameisterschaften im polnischen Pruszkow in dieser Disziplin ganz oben auf dem Podium stand.
„Wir sind mit unserer Mannschaft in 14 von 18 Radsportdisziplinen bereits qualifiziert – über die vier anderen werden wir im April in Melbourne Klarheit bekommen“, sagte BDR-Präsident Rudolf Scharping, der als Ziel fünf Olympia-Medaillen nannte.
Ein Luxusproblem gibt es dabei in den Sprintdisziplinen. Bundestrainer Detlef Uibel kann auf fünf Spitzenfahrer bauen, die alle eine Medaille holen können. Doch es stehen nur maximal vier Startplätze zur Verfügung. Neben dem Weltmeister-Trio René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke haben auch Robert Förstemann und Newcomer Stefan Bötticher gute Chancen auf einen Startplatz.
Vom 16. bis zum 19. Februar haben die BDR-Athleten beim Weltcup in der britischen Hauptstadt die Möglichkeit, das Olympische Velodrom zu testen. Dazu gehören auch die beiden Sprinterinnen Miriam Welte und Kristina Vogel, die ebenso olympische Medaillen anpeilen wie die Mountainbiker Manuel Fumic und Moritz Milatz, die vermutlich in London antreten werden. Beide standen schon in Peking am Start, belegten damals die Plätze elf und 16. In Athen 2004 wurde Fumic sogar Achter.
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im