Erste Rennen in Belgien und den Niederlanden

Eddy-Merckx-Indeland mit 12 Fahrern in die Saison 2012

Foto zu dem Text "Eddy-Merckx-Indeland mit 12 Fahrern in die Saison 2012"
Team Eddy-Merckx-Indeland 2012 | Foto: ROTH

03.02.2012  |  (rsn) - Mit zwölf Rennfahrern startet das Team Eddy-Merckx-Indeland in die Saison 2012. Für den Continental-Rennstall aus der Region Eschweiler/Stolberg ist es die bereits zwölfte - damit ist die von Rüdiger Systermans und Markus Ganser geführte Mannschaft das älteste deutsche Profiteam.

Entscheidend ist für Teamchef Ganser auch in diesem Jahr wieder nicht die Zahl der eingefahrenen Siege. „Für mich und uns ist das kein Erfolgs-Kriterium. Wichtig ist für mich, dass die Jungs hungrig sind; dass sie sich beweisen wollen. Ich sehe das ein bisschen anders als andere“, sagte Ganser.

Das Aufgebot besteht wieder aus einer Mischung aus jungen und erfahrenen Rennfahrer, die teilweise aus der Region stammen. So kehrt der gebürtige Aachener Robert Retschke wieder zurück und soll als einer von fünf Neuzugängen seine Erfahrungen an die jüngeren Fahrer weitergeben. Auch Kim Nottebohm kommt aus der Region Aachen. Als Junior hatte er im vergangenen Jahr besonders bei schweren Straßenrennen zu überzeugen gewusst. Das gleiche gilt für Thomas Schneider: Der Kölner war in den verschiedenen Nachwuchsklassen vor allem in den Sprints gefürchtet.

Über einige Erfahrung verfügen Julian Hellmann aus Osnabrück und der Beckumer Alexander Nordhoff. Hellmann studiert in Aachen und hat so den Weg zum Team Eddy-Merckx-Indeland gefunden. Zuletzt war der Niedersachse ein Leistungsträger im U23-Team Heizomat. Nordhoff ist ein Mann für anspruchsvolles bis schweres Terrain. Das bewies er in der vergangenen Saison, als er den Bundesligaauftakt der U23 in Cadolzburg gewann.

Im Team blieben Patrick Bercz, Matthias Bertling, Stefan Ganser, Michael Kurth, Florian Monreal, Daniel Westmattelmann und der Niederländer Joop de Gans,. „Das sind alles Rennfahrer, die den Sprung nach oben schaffen können“, so Ganser.

Das Team startet am 25. Februar bei den Klassikern in Beverbeek und Zwolle in die Saison. Danach warten weitere Eintagesrennen in Belgien und den Niederlanden, bei denen die Fahrer auch auf Konkurrenz aus der WorldTour treffen. Am 25. März folgt mit dem rheinischen Klassiker Köln-Schuld-Frechen der erste nationale Höhepunkt, es folgen die großen deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt und die Bayern-Rundfahrt im Mai.

Eddy-Merckx-Indeland 2012: Patrick Bercz, Matthias Bertling, Joop de Gans, Stefan Ganser, Julian Hellmann, Michael Kurth, Florian Monreal, Alexander Nordhoff, Kim-Simon Nottebohm, Robert Retschke, Thomas Schneider, Daniel Westmattelmann

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)