--> -->
02.02.2012 | (rsn) – Auf der 2. Etappe der Ladies Tour Of Qatar haben die deutschen Fahrerinnen einen Doppelerfolg gefeiert. Über 114,5 Kilometer von Al Zubara Fort nach Madinat Al Shamal setzte sich Trixi Worrack (Specialized) im Zweier-Sprint vor Zeitfahrweltmeisterin Judith Arndt (GreenEdge) durch, die sich aber mit der Führung in der Gesamtwertung - vor Worrack - trösten durfte.
Das Duo hatte sich zehn Kilometer vor dem Ziel von den beiden Niederländerinnen Kirsten Wild (AA Drink) und Adrie Visser (Skil-1t4i) abgesetzt und einen Vorsprung von schließlich 2:20 Minuten auf die am Ende drittplatzierte Visser und die Auftaktsiegerin Wild herausfahren können.
“Heute lief’s definitiv besser als gestern.Das Finale war gestern nicht so nach unserem Wunsch”, sagte Arndt, die zum Auftakt Rang vier belegt hatte. „Heute haben wir viel Arbeit investiert. Es hat mich am Ende viel gekostet, Kirsten Wild loszuwerden. Sie ist sehr gefährlich, denn sie ist eine Top-Sprinterin. Am Ende hat’s aber doch geklappt“, so die 56-jährige Leipzigerin, die seit dieser Saison für das neue australische GreenEdge-Team fährt.
"Ich freue mich über die Art und Weise, wie das Team heute gefahren ist", sagte Specialized-Sportdirektor Jens Zemke nach dem Rennen. "Gestern hatten wir drei Fahrerinnen in der Ausreißergruppe, haben aber ein paar taktische Fehler gemacht. Heute haben wir es besser gemacht."
Die US-Amerikanerin Shelley Olds (AA Drink) führte als Fünfte 2:50 Minuten hinter der Tagessiegerin das Feld über die Ziellinie. Romy Kasper (RusVelo) belegte zeitgleich Platz 13, gefolgt von Madeleine Sandig.
Auf der abschließenden 3. Etappe wird sich zwischen Arndt und Worrack der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden; die beiden trennen nur zwei Sekunden. Die drittplatzierte Wild hat bereits 2:16 Minuten Rückstand, ihre Landsfrau, die Titelverteidigerin Ellen Van Dijk (Specialized) folgt auf Rang vier (+2:59).
(rsn) – Judith Arndt (GreenEdge) hat die Ladies Tour of Qatar gewonnen und damit einen gelungenen Saisoneinstand gefeiert. Der Zeitfahrweltmeisterin reichte zum Abschluss der dreitägigen Rundfahrt
(rsn) – Kirsten Wild (AA Drink) hat den Auftakt der Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die 29 Jahre alte Niederländerin ließ auf der 1. Etappe über 97 Kilometer von Camel Race Track nach Al Khor Cor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir