Team-Präsentation in Moskau

Katjuscha: Mit Mentschow zum Tour-Sieg?

Foto zu dem Text "Katjuscha: Mit Mentschow zum Tour-Sieg?"
| Foto: ROTH

01.02.2012  |  (rsn) - Das von Hans-Michael Holczer geleitete russische Katjuscha Team geht mit großen Ambitionen in seine vierte World-Tour Saison: Gute Leistungen bei den drei großen Landesrundfahrten, Klassiker-Siege, die Top 3 in der World Tour-Teamwertung und ein gutes Abschneiden russischer Fahrer bei den Olympischen Spielen in London sind die Hauptziele des Rennstalls, der am Dienstag in Moskau der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Die hoch gesteckten Ziele will Katjuscha durch die im letzten Jahr eingeleiteten Umstrukturierungen erreichen. Hans-Michael Holczer kehrt als Generalmanager des Teams nach drei Jahren in den Profiradsport zurück und bringt aus Deutschland einiges an Personal mit: Christian Henn leitet die sportlichen Geschicke, an seiner Seite stehen Michael Rich, Uwe Peschel, Thorsten Schmidt und Erik Zabel als sportliche Leiter. Dazu kommt als Trainer noch Sebastian Weber, der zuvor HTC-Highroad erfolgreich betreute.

Die Rennen müssen aber von den Sportlern gewonnen werden. Und auch hier hat sich Katjuscha verstärkt. Mit dem Spanier Oscar Freire (von Rabobank) und dem Russen Denis Mentschow (von Geox) wurden zwei erfahrene Stars verpflichtet. "Ich werde mich voll und ganz auf die Grand Tours vorbereiten, insbesondere auf die Tour de France. Dort will ich aber nicht nur um den Sieg mitfahren, sondern auch die jungen Fahrer im Team anführen und sie von meiner Erfahrung profitieren lassen", äußerte sich der 34 Jahre alte Mentschow bei der Team-Präsentation zu seinen Zielen.

“In meinen zehn Jahren mit Gerolsteiner hatten wir nie einen Tour-Sieger. Wenn Mentschow in meinem ersten Jahr mit Katjuscha die Tour gewinnt, dann werde ich von von Paris nach Moskau laufen - versprochen”, kommentierte Holczer gegenüber Reuters Mentschows Ambitionen.

Einer der jungen Fahrer ist der deutsche Neo-Profi Rudiger Selig. Der 22 Jahre alte Berliner kann allerdings wohl mehr von Sprinter Freire lernen. Der dreifache Weltmeister konnte in diesem Jahr (bei der Tour Dwon Under) bereits einen Sieg einfahren und hat sich nach eigenen Angaben schon gut eingelebt: "Die Atmosphäre im Team ist wirklich gut. Das hat mir geholfen, bei der Tour Down Under die Etappe zu gewinnen. Ich fühle mich wie Zuhause bei Katjuscha", erklärte Freire, der wohl seine letzte Profisaison bestreiten wird.

Das Team Katjuscha ist das Herzstück des Russian Global Cycling Project, das den Radsport in Russland fördern soll. Neben der WorldTour-Mannschaft gibt es noch drei weitere Teams: das Itera-Katjuscha Continental-Team sowie eine U23 und eine U21 Equipe.

Die Veranstaltung in Moskau besuchten auch Vertreter der russischen Regierung, der Sportverbände, des Nationalen Olympische Komitees, des Russischen Radsport-Verbandes sowie des Internationalen Olympischen Komitees.

 

Das Katjuscha-Aufgebot 2012: Maxim Belkov, Pavel Brutt, Denis Galimzyanov, Vladimir Gusev, Mikhail Ignatyev, Petr Ignatenko, Alexander Porsev, Yuriy Trofimov, Eduard Vorganov, Timofey Kritskiy, Vladimir Isaychev, Denis Mentschow, Alexey Tsatevich (alle Russland), Joan Horrach, Xavier Florencio, Oscar Freire, Alberto Losada, Daniel Moreno, Joaquim Rodriguez, Angel Vicioso (alle Spanien), Giampaolo Caruso, Luca Paolini (beide Italien), Aliaksandr Kuchynski (Weißrussland), Maxime Vantomme (Belgien), Alexander Kristoff ((Norwegen), Rudiger Selig (Deutschland), Marco Haller (Österreich), Simon Spilac (Slowenien), Gatis Smukulis (Lettland).


Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)