Team-Präsentation beim Berliner Sechstagerennen

NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel

Foto zu dem Text "NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel"
NSP-Ghost präsentiert sich beim Berliner Sechstagerennen 2012 dem Publikum. | Foto: Team NSP-GHOST/Mario Stiehl)

30.01.2012  |  (rsn) – Das deutsche Continental-Team NSP-Ghost hat in seiner zweiten Saison bereits die zweite Liga des internationalen Radsports im Visier. „Da wollen wir hin“, kündigte Team-Manager Thomas Kohlhepp am Samstag bei der Präsentation seiner Mannschaft im Berliner Velodrom am Rande des Sechstagerennens an.

Die Voraussetzungen scheinen günstig. Mit einigen prominenten Neuzugängen, dem neuen Co-Namenssponsor Ghost im Rücken und einem sorgfältig ausgewählten Rennprogramm will das Team in der Saison 2012 Erfolge einfahren. „Wir haben im Mountainbike-Bereich mit unserem Engagement große Erfolge erzielt. Jetzt wollen wir auch auf der Straße vorne dabei sein“, erklärte Klaus Möhwald, General Manager beim deutschen Radhersteller Ghost.

Auf dem Papier scheint die Mannschaft trotz des Abgangs von Markus Eiochler (zu NetApp) stärker als im vergangenen Jahr. Geblieben sind die Leistungsträger wie Timo Thömel, Markus Fothen oder Jacob Fiedler, dazu kamen Routinier Steffen Radochla sowie die jungen Kräfte Sergej Fuchs, Sebastian Forke (alle von Nutrixxion) und Stefan Schäfer (von LKT Team Brandenburg). „Wir sind gut aufgestellt und gehen optimistisch in die neue Saison“, unterstrich Kohlhepp.

Nach einem Trainingslager auf Mallorca bleibt das Team in Spanien und bestreitet dort vom 19. bis 23. Februar die Andalusien-Rundfahrt (Ruta del Sol / Kat.2.1). Am 3. und 4. März wartet mit der Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1) die nächste namhafte spanische Rundfahrt, die in diesem Jahr allerdings auf zwei Tage zusammengestrichen werden musste.

Danach will sich das Team bei den belgischen und niederländischen Klassikern beweisen, ehe am Ostermontag (9. April) mit Rund um Köln das erste wichtige Rennen in Deutschland auf dem Plan steht. Anschließend geht’s nach Frankreich zur Tour du Loir. Weitere Höhepunkte sind im Ende Mai die Bayern-Rundfahrt und vier Wochen später die Deutschen Meisterschaften im sächsischen Grimma.

Das NSP-Ghost-Aufgebot 2012: Daniel Dominguez Barragan (ESP), Jacob Fiedler, Sven Forberger, Sebastian Forke, Markus Fothen, Sergej Fuchs, René Heinze, René Obst, Steffen Radochla, Lucas Schädlich, Stefan Schäfer, Jonas Schmeiser, Timo Thömel (alle GER), René Hooghiemster (NED), Yannick Mayer, Leo Menville (beide FRA)

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)