Team-Präsentation beim Berliner Sechstagerennen

NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel

Foto zu dem Text "NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel"
NSP-Ghost präsentiert sich beim Berliner Sechstagerennen 2012 dem Publikum. | Foto: Team NSP-GHOST/Mario Stiehl)

30.01.2012  |  (rsn) – Das deutsche Continental-Team NSP-Ghost hat in seiner zweiten Saison bereits die zweite Liga des internationalen Radsports im Visier. „Da wollen wir hin“, kündigte Team-Manager Thomas Kohlhepp am Samstag bei der Präsentation seiner Mannschaft im Berliner Velodrom am Rande des Sechstagerennens an.

Die Voraussetzungen scheinen günstig. Mit einigen prominenten Neuzugängen, dem neuen Co-Namenssponsor Ghost im Rücken und einem sorgfältig ausgewählten Rennprogramm will das Team in der Saison 2012 Erfolge einfahren. „Wir haben im Mountainbike-Bereich mit unserem Engagement große Erfolge erzielt. Jetzt wollen wir auch auf der Straße vorne dabei sein“, erklärte Klaus Möhwald, General Manager beim deutschen Radhersteller Ghost.

Auf dem Papier scheint die Mannschaft trotz des Abgangs von Markus Eiochler (zu NetApp) stärker als im vergangenen Jahr. Geblieben sind die Leistungsträger wie Timo Thömel, Markus Fothen oder Jacob Fiedler, dazu kamen Routinier Steffen Radochla sowie die jungen Kräfte Sergej Fuchs, Sebastian Forke (alle von Nutrixxion) und Stefan Schäfer (von LKT Team Brandenburg). „Wir sind gut aufgestellt und gehen optimistisch in die neue Saison“, unterstrich Kohlhepp.

Nach einem Trainingslager auf Mallorca bleibt das Team in Spanien und bestreitet dort vom 19. bis 23. Februar die Andalusien-Rundfahrt (Ruta del Sol / Kat.2.1). Am 3. und 4. März wartet mit der Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1) die nächste namhafte spanische Rundfahrt, die in diesem Jahr allerdings auf zwei Tage zusammengestrichen werden musste.

Danach will sich das Team bei den belgischen und niederländischen Klassikern beweisen, ehe am Ostermontag (9. April) mit Rund um Köln das erste wichtige Rennen in Deutschland auf dem Plan steht. Anschließend geht’s nach Frankreich zur Tour du Loir. Weitere Höhepunkte sind im Ende Mai die Bayern-Rundfahrt und vier Wochen später die Deutschen Meisterschaften im sächsischen Grimma.

Das NSP-Ghost-Aufgebot 2012: Daniel Dominguez Barragan (ESP), Jacob Fiedler, Sven Forberger, Sebastian Forke, Markus Fothen, Sergej Fuchs, René Heinze, René Obst, Steffen Radochla, Lucas Schädlich, Stefan Schäfer, Jonas Schmeiser, Timo Thömel (alle GER), René Hooghiemster (NED), Yannick Mayer, Leo Menville (beide FRA)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)