--> -->
21.01.2012 | (rsn) - Simon Geschke sieht sein Team Project 1t4i schon jetzt auf WorldTour-Niveau, auch wenn die dazu gehörige Lizenz noch fehlt. „Es ist jetzt ein komplett anderes Team im Vergleich zu 2009, als ich dazu kam. Es wird ein größerer Aufwand betrieben und als Fahrer merkt man, dass das Budget viel größer geworden ist“, erklärte der in Belgien lebende Berliner im Interview mit Radsport News. „Wir haben zum Beispiel in Altea Hills den neuen Stützpunkt und einen zweiten Bus. Dazu hat sich die Qualität der Fahrer erhöht, kurz: Es steckt jetzt schon viel mehr Professionalität dahinter, als es 2009 der Fall war.“
Zu den Folgeerscheinungen der gesteigerten Professionalität im Rennstall des Niederländers Iwan Spekenbrink zählt aber auch, dass die Erwartungen an die Fahrer steigen werden. „Natürlich bedeutet das mehr Druck, Ergebnisse zu liefern“, so Geschke. „Den Druck macht sich jeder selbst, der eine mehr, der andere weniger. Gerade jetzt, wo die Rahmenbedingungen geschaffen werden, die, wie ich denke, WorldTour-Niveau haben.“
Zweifel, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, hat der sprintstarke Kletterspezialist allerdings keine: „Bis jetzt fühlt sich das alles für mich sehr gut an“, sagte Geschke, der es als sein großes Ziel nannte, sich angesichts des quantitativ und qualitativ verstärkten Kaders seine „Freiheiten zu bewahren. Ich möchte nicht das ganze Jahr Helferdienste leisten. Natürlich will ich dem stärksten Fahrer zum Sieg oder zu einem guten Ergebnis verhelfen. Ich hoffe ganz einfach, dass ich in den Rennen, die mir liegen, der stärkste Fahrer bin und sich das Team genauso für mich einsetzt, so wie ich etwa für Marcel Kittel oder John Degenkolb mein Bestes geben werde“, sagte er.
Geschkes Saisonhöhepunkte liegen auch diesmal wieder im Frühjahr. Bei Paris-Nizza etwa, wo das Project 1t4i mit einer Wildcard am Start stehen wird, will der 25-Jährige auf den mittelschweren Etappen “etwas bewegen, so dass ich mit einigen Ergebnissen dann in die Frühjahrsklassiker gehen kann.
Als seine Spezialität hat der dienstälteste Deutsche im Team in der vergangenen Saison die Sprints bei ansteigenden Zielpassagen ausgemacht. Es war kein Zufall, dass Geschke beim Critérium International 2011 auf genau solchem Terrain seinen ersten Profisieg errungen hat. „Das war natürlich super, da ist schon einiges an Druck von mir abgefallen, vor allem, weil ich ja Vertragsjahr hatte“, erklärte Geschke, der dann aber frühzeitig Klarheit hatte - bereits im Juli einigte er sich mit seinem Team auf einen neuen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2013.
In der Saison 2012 will sich der Sohn der Sohn des ehemaligen Bahnsprintweltmeisters Jürgen Geschke noch zulegen. „Wie gesagt, mittelschwere Rennen oder auch Berghochsprints, wie ich sie nenne, liegen mir halt sehr gut und ich denke, da kann ich mich auch noch verbessern, gerade bei schweren Rennen und Rundfahrten“, so Geschke selbstbewusst.
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden