--> -->
05.12.2011 | (rsn) – Die 33. Bayern-Rundfahrt (22. – 27. Mai 2012) beginnt im oberbayerischen Traunstein und endet nach fünf Etappen und 799 Kilometern im oberfränkischen Bamberg. Dazwischen liegen die weiteren Etappenorte Penzberg, Kempten, Treuchtlingen und Feuchtwangen. Das meldeten die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennens am Montag. Schirmherr der Rundfahrt ist Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.
Besonders interessant versprechen die ersten beiden Etappen zu werden, die über mehrere mehreren Bergwertungen der 1. Kategorie durch das Chiemgau, den Pfaffenwinkel und das Allgäu führen, drei der touristischen Hochburgen des Freistaats. Die Sprinter werden möglicherweise erst auf der 3. Etappe von Kempten nach Treuchtlingen zum Zug kommen. Das im Kampf um den Gesamtsieg wohl entscheidende Einzelzeitfahren wird auf einem welligen 26-Kilometer-Kurs in Feuchtwangen ausgetragen. Die letzte Etappe führt von dort über erneut flaches Terrain nach Bamberg, wo es zu einer zweiten Sprintankunft kommen könnte.
Bereits jetzt ist nach Angaben der Organisatoren das Interesse der Teams an einem Start in Bayern groß. „Die Bayern-Rundfahrt hat einen hervorragenden Ruf, so dass wir auch parallel zum Giro d‘Italia in Bayern eine Top-Besetzung erwarten“, erklärte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier. „Wir müssen nur mal abwarten, wie sich die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in London auf unser Rennen auswirken.“ Vor allem die britischen Stars wie das Sky-Trio Mark Cavendish, Bradley Wiggins oder Titelverteidiger Geraint Thomas werden ihr Rennprogramm im Frühjahr auf die Spiele in ihrer Heimat ausrichten.
Strohmeier hofft, auch diesmal wieder möglichst viele der deutschen Spitzenfahrer verpflichten zu können, auch wenn deren Teams bei den zeitgleich stattfindenden Rennen wie dem Giro und der Belgien-Rundfahrt im Einsatz sein werden. Auf der Wunschliste stehen Fahrer wie die beiden Sprinter John Degenkolb, Etappensieger der diesjährigen Ausgabe, und Marcel Kittel (beide Project 1t4i), Linus Gerdemann, Gewinner der Bayern-Rundfahrt 2009, und der dreifache Bayern-Rundfahrt-Sieger Jens Voigt (beide RadioShack-Nissan). Fraglich ist dagegen, ob die beiden belgischen Teams Omega Pharma-QuickStep (mit Tony Martin, Bert Grabsch und Gerald Ciolek) und Lotto-Belisol (mit André Greipel und Marcel Sieberg) am Start stehen werden.
Neuer Sportlicher Leiter des Rennens wird Hartmut Bölts. Der ältere Bruder von Udo Bölts löst Uwe Peschel ab, der im kommenden Jahr als Sportlicher Leiter im russischen Team Katjuscha verantwortlich sein wird. Der 50-jährige Bölts, Deutscher Meister des Jahres 1988 und Vize-Weltmeister von 1987, gewann in seiner aktiven Zeit selbst zwei Etappen bei der Bayern-Rundfahrt.
Keine Veränderungen gibt es dagegen beim Hauptsponsor. Erst vor kurzem haben die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken ihr Engagement bis Ende 2015 verlängert. Gemeinsam mit Škoda, Stahlgruber und REMA TIPTOP bilden sie das finanzielle Rückgrat der Rundfahrt. Gesucht wird allerdings ein neuer Partner für die Bergwertung, nachdem der bisherige Sponsor Franken-Brunnen seinen Ausstieg angekündigt hat.
Die Etappen:(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi
(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte
(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe
(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma
(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des
Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den
(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac
(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich
Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener
Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu
(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech