--> -->
22.11.2011 | (rsn) – Trotz einer herausragenden Saison mit 22 Siegen, dem vierten Platz von Thomas Voeckler sowie dem Weißen Trikot durch Pierre Rolland bei der Tour de France ist die französische Europcar-Equipe im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für das kommende Jahr erneut leer ausgegangen.
Stattdessen wurden die nationalen Konkurrenten Ag2R, FDJ sowie die spanische Euskaltel-Mannschaft vom Radsportweltverband UCI mit Plätzen in der ersten Division des internationalen Radsports belohnt, die mit automatischem Startrecht in allen WorldTour-Rennen verbunden sind.
Europcar-Teamchef Jean-René Bernaudeau machte das für die Vergabe der Lizenzen maßgebliche Punktesystem für die Entscheidung verantwortlich, nahm die Ablehnung des Antrags aber sportlich. "Wir haben gerade eine grandiose Saison beendet, aber wir sind Opfer des Punktesystems geworden. Es gibt eine globale Hierarchie und wir müssen das respektieren", so Bernaudeau auf der Website seines Rennstalls und verwies auf Besonderheiten des Bewertungssystems: "Man muss wissen, dass das Weiße Trikot keine Punkte bringt. Wir haben dem Publikum eine große Show geliefert und den Menschen viel Freude bereitet. Aber dafür kriegst du keine Punkte."
Dabei war Europcar in seinem ersten Jahr als Professional Continental-Team so erfolgreich wie nie zuvor in der Teamgeschichte. Voeckler allein sorgte für acht Siege, trug bei der Tour de France zehn Tage lang das Gelbe Trikot und beendete das Rennen auf einem sensationellen vierten Platz. Rolland triumphierte nicht minder überraschend auf der Königsetappe hinauf nach Alpe d'Huez und wurde in Paris als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.
All diese prestigeträchtigen Erfolge halfen am Ende nicht, so dass der Rennstall aus der Vendée sein zweites Jahr in der zweiten Liga absolvieren muss. "Das wird uns nicht daran hindern, weiter Rad zu fahren. Uns ist eine fantastische Saison auf Pro Continental-Ebene gelungen und wir hoffen, im Jahr 2012 noch besser zu werden“, sagte Bernaudeau und kündigte an: „Wir werden wir die ersten, die sich um Einladungen für bestimmte WorldTour-Rennen bewerben. In der vergangenen Saison verliefen diese Rennen - besonders Paris-Nizza, die Dauphiné und die Tour de France - sehr erfolgreich für uns. "
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle