--> -->
25.10.2011 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat heute eine List mit den 15 bestplatzierten Teams veröffentlicht, die für die kommende Saison mit einer WorldTour-Lizenz rechnen können, sollten sie neben den sportlichen auch die anderen Zulassungskriterien erfüllen. Um die letzten drei freien Lizenzen streiten sich fünf Mannschaften, die auf den Plätzen 16 bis 20 geführt werden.
Als einziges Team, das eine WorldTour-Lizenz beantragt hat, erscheint der niederländische Zweitdivisionär Skil-Shimano (künftig: Project 1t4i) nicht auf der UCI-Liste. Damit geht der Rennstall von Marcel Kittel leer aus, denn Mannschaften, die schlechter als auf Position 20 geführt werden, haben keine Chance auf eine der begehrten WorldTour-Lizenzen.
Zu den in sportlicher Hinsicht besten 15 Mannschaften zählen auch die belgischen Rennställe Omega Pharma-QuickStep (mit Tony Martin und Bert Grabsch) und Lotto-Ridley (mit André Greipel und Marcel Sieberg) sowie das neue australische GreenEdge-Team, das zahlreiche Fahrer aus der ersten Division verpflichtet hat.
Bei den fünf Mannschaften, die sich um die letzten drei freien Lizenzen bemühen, handelt es sich um die französischen Equipes Ag2R, Europcar und FDJ sowie die beiden spanischen Teams Euskaltel und Geox-TMC. Wie UCI-Sprecher Enrico Carpani betonte, wird Geox, dessen Sponsor keine Bankbürgschaft abgegeben hat, nur aufgrund der sportlichen Kriterien auf der Liste geführt.
Zum 1. November wird die UCI diejenigen Teams benennen, die sämtliche Kriterien erfüllen – neben den sportlichen sind das ethische, finanzielle und administrative. Die Lizenzierungskommission wird dann am 20. November eine erste Entscheidung treffen, endgültig werden die WorldTour-Lizenzen aber erst am 20. Dezember vergeben.
Die 15 bestplatzierten Mannschaften (in alphabetischer Reihenfolge):
Astana Pro Team, BMC Racing Team, Garmin – Cervélo, GreenEdge Cycling Team, Katusha Team, Lampre – ISD, Liquigas – Cannondale, Lotto Cycling Project, Movistar Team, Omega Pharma – Quick-Step Cycling Team, Rabobank, RadioShack – Nissan, Saxo Bank Sungard, Sky Procycling, Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team
Die Mannschaften von Platz 16 – 20: AG2R La Mondiale, Geox – TMC, FDJ, Euskaltel – Euskadi, Team Europcar
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr