Erfurter beendet Saison nach Jayco Herald Sun Tour

Kittel geht in Australien nochmals auf Etappenjagd

Foto zu dem Text "Kittel geht in Australien nochmals auf Etappenjagd"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) bei der 68. Polen-Rundfahrt | Foto: ROTH

28.09.2011  |  (rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) wird nach der australischen Jayco Herald Sun Tour (12. – 16. Okt./Kat. 2.1) seine Saison beenden. Das Mehretappenrennen, das nach einjähriger Unterbrechung wieder stattfindet, führt durch den Bundesstaat Victoria und endet in der Metropole Melbourne. Letzter Sieger ist der Brite Bradley Wiggins (Sky), der sich 2009 gegen die starke australische Konkurrenz durchsetzen konnte.

„Es wird mein letztes Rennen für dieses Jahr sein und ich will es gemeinsam mit meinen Teamkollegen genießen – und wenn es einen Sprint gibt, dann will ich ihn gewinnen“, so Kittel, der in seiner ersten Profisaison bereits auf 14 Siege kommt und eine der Entdeckungen des Jahres ist.

Unterstützt wird der 23 Jahre alte Erfurter unter anderem vom kletterstarken Berliner Simon Geschke, der in dieser Saison aber auch in der Sprintvorbereitung schon wertvolle Dienste geleistet hat, dem Franzosen Alexandre Geniez sowie vom Australier Mitchell Docker, der Skil-Shimano am Ende des Jahres verlassen und sich dem neuen australischen GreenEdge-Team anschließen wird.

„Wir haben ein starkes Team und ich bin überzeugt, dass wir sowohl Sprintsiege einfahren als auch aus Ausreißergruppen heraus und bei der Bergankunft erfolgreich sein können“, so Kittel selbstbewusst.

Der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Sprinter dieser Saison ist schon seit Februar im Einsatz. Damals gewann er gleich in seinem ersten Einsatz eine Etappe der Tour de Langkawi. Es folgten im Mai vier Etappensiege bei den 4 Tagen von Dünkirchen und der Sieg beim erstmals ausgetragenen ProRace Berlin, im Juni ein Etappenerfolg sowie der Gesamtsieg bei der Delta Tour Zeeland sowie im August vier Tageserfolge bei der Polen-Rundfahrt.

Seine herausragende Saison krönte Kittel bei der Vuelta a Espana mit dem Sieg auf der 7. Etappe. Zuletzt gewann er das belgische Eintagesrennen Kampioenschap van Vlaanderen – Koolskamp.

Das Skil-Shimano-Aufgebot: Marcel Kittel, Koen De Kort, Tobias Ludvigsson, Simon Geschke, Alexandre Geniez, Mitchell Docker

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)