--> -->
21.09.2011 | (rsn) - Bei der 67. Ausgabe von Omloop van het Houtland (Kat. 1.1) hat Timon Seubert (NetApp) knapp das Podium verpasst. Der Hamburger belegte nach 193,6 Kilometern durch die Region Westflandern in Lichtervelde im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe den vierten Platz.
Es siegte der erst 20-jährige Belgier Guillaume Van Keirsbulck (Quickstep) vor dem niederländischen Titelverteidiger Stefan Van Dijk (Veranda's Willems) und dem Briten Mark McNally (An Post - Sean Kelly). Zweitbester deutscher Fahrer war Sascha Weber (Differdange) auch Rang neun. Seuberts Teamkollege Eric Baumann wurde Elfter.
Bei starkem Wind machte sich zehn Kilometer nach dem Start eine 24 Fahrer starke Ausreißergruppe auf und davon. Auf der ersten von insgesamt acht Zielrunden in Lichtervelde fiel die Spitzengruppe auseinander. Auch Seubert schaffte den Sprung in die neu entstandene Fluchtgruppe, die einen knappen Vorsprung von 17 Sekunden ins Ziel brachte. Im Finalsprint setzte sich der starke Van Keirsbulck durch, der in seiner ersten Profisaison bereits mehrfach bei Eintagesrennen auf sich aufmerksam gemacht hatte. So belegte er im Frühjahr bei Le Samyn den vierten Platz, Anfang September wurde er sogar Dritter beim GP Jef Scherens.
“Meine Beine waren im Rennen nicht so gut, aber im Finale habe ich trotzdem versucht zu attackieren, um die Gruppe zu verkleinern. Ich bin in Topform und hoffe, das auch in den anstehenden Rennen bestätigen zu können”, kommentierte der junge Belgier seinen ersten Profisieg.
"Es war ein richtig schweres Rennen heute, die ganze Zeit musste Windkante gefahren werden, dazu schmale Straßen, scharfe Kurven - der Kurs war zwar flach, hatte es aber in sich", sagte NetApp-Sportdirektor Jens Heppner nach dem Rennen. "Uns ist es auch hier gelungen, an die guten Leistungen bei der Tour of Britain anzuknüpfen. Das Ziel war die Top 5 und das haben wir erreicht", so Heppner zufrieden.
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3