Rückkehr in den Profiradsport

Perfekt! Holczer wird Teamchef von Katjuscha

Von Matthias Seng aus Moskau

Foto zu dem Text "Perfekt! Holczer wird Teamchef von Katjuscha"

Hans-Michael Holczer wird in Moskau als neuer Team-Chef von Katjuscha vorgestellt.

15.09.2011  |  (rsn) – Drei Jahre nach dem Aus des Team Gerolsteiner kehrt Hans-Michael Holczer in den Profiradsport zurück. Der 57 Jahre alte Herrenberger wird ab Januar 2012 als Generalmanager beim russischen Katjuscha-Team einsteigen.Das Jahresbudget soll etwa 18 Millionen Euro betragen.

Holczer wird Nachfolger von Andrej Tschmil, der ab dem kommenden Jahr neue Aufgaben übernehmen wird, unter anderem als Chef-Organisator des für 2013 geplanten neuen Mehretappenrennens Moskau-Sotchi und beim Europäischen Radsportverband.

Bei einer Pressekonfererenz am Donnerstag am Firmensitz des Katjuscha-Sponsors Itera in Moskau stellte Vladimir Vagenleitner, Generaldirektor des Russischen Verbandes, Holczer als „Mann von Weltformat“ vor. Holczer selbst bezeichnete als wichtigsten Aspekt seiner neuen Aufgabe, den russischen Radsport zu fördern. In diesem Rahmen wird er nach eigenen Worten eng mit Heiko Salzwedel zusammenarbeiten, der seit rund einem Jahr als russischer Bahn-Nationaltrainer verantwortlich ist. Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre angelegt.

Holczer ist für vier Mannschaften zuständig. Neben der Profi-Mannschaft  gehören ein Continental-Team, die U23 und die U21 Russlands zum „Global Russian Cycling Project“.

Aus seinem alten Gerolsteiner-Team wird Holczer auch Christian Henn und Michael Rich mit zu Katjuscha nehmen. Die Verpflichtung deutscher Fahrer ist laut Holczer zunächst nicht geplant, da die Personalplanungen für 2012 bereits abgeschlossen seien.

Ausführlicher Bericht und Interview mit Hans-Michael Holczer folgen.

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)