--> -->
12.09.2011 | (rsn) - Rui Costa (Movistar) hat den Großen Preis von Montreal gewonnen. In einem spannenden Finale setzte sich der Portugiese im Sprint gegen den Franzosen Pierrick Fedrigo (FDJ) und vor dem aus dem Feld heranstürmenden Philippe Gilbert (Omega Pharme-Lotto) durch. Als bester deutscher Fahrer belegte der erneut stark fahrende Fabian Wegmann (Leopard-Trek) Platz 10. Der Pulheimer Gerald Ciolek (Quick Step) wurde Zwölfter.
Knapp zehn Kilometer vor dem Ende des 205,7 km langen kanadischen Eintagesrennens setzten sich Costa, Fedrigo und der Österreicher Stefan Denifl (Leopard-Trek) aus einer großen Spitzengruppe ab. Im Feld herrschte Uneinigkeit über die Nachführarbeit, zumal der im Rennen gestürzte Gilbert zunächst klar zu verstehen gab, dass er keine Verfolgungsarbeit leisten werde. Erst auf der leicht ansteigenden Zielgeraden überlegte es sich der Sieger des GP de Quebec offenbar anders und kam, mit seinem Teamkollegen Jurgen Roelandts am Hinterrad, den drei Ausreißern noch einmal gefährlich nahe.
Den Sieg des 25-jährigen Da Costa konnte der Belgische Meister zwar nicht mehr gefährden, Denifl aber noch vom sicher geglaubten Podium stoßen. Der 23-Jährige wurde letztendlich Fünfter noch hinter Roelandts.
Für Costa war es nach dem Sieg der Tour-Etappe nach Super Besse und dem Gesamtsieg bei der Vuelta a la Comunidad de Madrid der dritte Saisonsieg. "Das ist ein sehr wichtiger Sieg, weil es ein World Tour-Sieg ist. Ich habe mich heute wirklich stark gefühlt und ich denke, ich hatte ein wirkliches starkes Team", sagte der Portugiese nach dem Rennen.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre