Konkurrenz mit Vuelta-Zeitfahrsieg geschockt

Tony Martin: Geniale WM-Generalprobe

Foto zu dem Text "Tony Martin: Geniale WM-Generalprobe"
Tony Martin freut sich über seinen Zeitfahrsieg | Foto: ROTH

29.08.2011  |  (rsn) – Mit einem bärenstarken Zeitfahren bei der Vuelta hat Tony Martin (HTC Highroad) die Konkurrenz geschockt. Auf dem 47 Kilometer langen Kurs von Salamanca distanzierte der Eschborner den amtierenden Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Leopard-Trek) um knapp 90 Sekunden, dem Deutschen Zeitfahrmeister Bert Grabsch (HTC Highroad) nahm er gar mehr als das Doppelte ab. Dieses Ergebnis gibt Martin in Richtung Zeitfahr-WM in Kopenhagen weiteres Selbstbewusstsein, und die Bestätigung, dass sich der Ritt durch das schwere Vuelta-Gelände in den letzten neun Tagen gelohnt hat.

Auf diesen Zeitfahren at sich der Tour-Etappensieger konzentriert und dieser Plan ging voll auf. „Das war mein letzter Test vor der WM und der Ausgang macht mich optimistisch“, so Martin, dessen klares Ziel lautet. „Ich will Weltmeister werden.“

Den Grundstein für seinen Zeitfahrsieg legte Martin bereits im ersten Teil der Strecke. „Tony ist das Rennen sehr schnell angegangen. Nach 13 Kilometern hatte er schon 40 Sekunden Vorsprung auf Cancellara“, sagte HTC Highroad-Sportdirektor Jan Schaffrath.

Dieses Tempo konnte Martin auf den nächsten 34 Kilometer halten und Cancellara und Bert Grabsch deutlich distanzieren. Eng wurde es zwischenzeitlich, als die letzten 20 Fahrer der Gesamtwertung auf dem Kurs waren und der Brite Bradley Wiggins (Sky) beim ersten Zwischenmesspunkt eine Sekunde schneller war als Martin. „Da wurden wir etwas nervös, da der Wind gedreht hatte“, gab Schaffrath zu. Dies glich sich allerdings aus, denn hatten die Klassement-Besten zu Beginn Rückenwind, drehte sich dieser in der zweiten Hälfte zu Gegenwind. „So waren die Bedingungen doch für alle vergleichbar und Tony war am Ende der Stärkste“, bilanzierte Schaffrath.

Doch auch Martin weiß, dass es bis zum WM-Zeitfahren noch etwas mehr als drei Wochen sind, die Konkurrenz in dieser Zeit nicht schlafen wird. „Cancellara war auch im letzten Jahr bei der Vuelta im Zeitfahren nicht ganz vorne und wurde anschließend dennoch Weltmeister“, erinnert sich der Deutsche. Cancellara zeigte sich als fairer Sportsmann. „Tony hat den Sieg verdient. Ich war heute nicht gut genug, um ihn zu schlagen. Ich weiß, dass ich besser fahren kann, aber mir hat die Kraft gefehlt“; erklärte der Leopard-Trek-Profi, der selbst noch nicht in Bestform ist. „Ich weiß jetzt aber wo ich stehe“, erklärte der Schweizer. Momentan hinter Tony Martin, den er für die WM als seinen schärfsten Rivalen ansieht. „Er hat den Willen, der beste Zeitfahrer der Welt zu sein. Er ist eine große Gefahr“, erkannte der Schweizer an, der auf die Frage, ob er nach diesem Ergebnis enttäuscht sei, mit „Jein“ antwortete.

Ein klares Ja gab es von Bert Grabsch auf diese Frage als Antwort. „Das Zeitfahren verlief enttäuschend für mich. Ich habe nie meinen Rhythmus gefunden. Das bergige Terrain und Temperaturen von 40 Tag haben mich in den letzten Tagen ganz schön müde gemacht. Wohl deshalb konnte ich heute nicht meine übliche Leistung abrufen“, so Grabschs Erklärung für Platz 21. In Dänemark in drei Wochen wird es auf jeden Fall deutlich flacher und kühler sein, was dem 36-Jährigen entgegenkommen wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)