--> -->
26.08.2011 | (rsn) – Große Hoffnungen aufs Durchkommen hatte Martin Kohler (BMC) mit seinem Ausritt auf der 6. Etappe nicht gehabt. Mit seinen drei Begleitern konnte der Schweizer Zeitfahrmeister zwar einen Maximalvorsprung von acht Minuten herausfahren. „Ich wusste aber schnell, dass wir keine Chance haben“, sagte Kohler zu Radsport News.
Martin Kohler war auf dem Weg nach Cordoba der stärkste Fahrer der Gruppe, und wurde auch erst als letzter verbliebener Ausreißer knapp 25 Kilometer vor dem Rennende gestellt. Zählbares sprang also nicht heraus, dennoch war Kohler mit dem Tag zufrieden. „Ich habe in der Ausreißergruppe nicht viel Kraft verschwendet, und habe das Beste aus der Situation gemacht. Es gab ein bisschen TV-Präsenz, und ich wurde zum aggressivsten Fahrer der Etappe ausgezeichnet“, so Kohler, der morgen mit der roten Startnummer unterwegs sein wird.
„Millionen verdient man dadurch nicht, aber es ist immer schön, auf dem Podium zu stehen und diese rote Rückennummer zu tragen. Es zeigt auch ein bisschen, dass man was kann“, erklärte er. Der Tag an der Spitze gab dem 26-Jährigen auch neue Moral, nachdem er am Vortag noch im Gruppetto ins Ziel kam. „Der Tag hat mir gezeigt, dass ich hier durchaus zu etwas fähig bin.“
So wird es Martin Kohler in den nächsten Tagen erneut mit einem Angriff probieren. Diesen wollte er auch auf der dritten Etappe setzen, als es die Gruppe um Sylvain Chavanel und Pablo Lastras ins Ziel schaffte. „Dass ich die Gruppe verpasst habe, hat mich sehr geärgert“, gestand der BMC-Profi.
Da hatte sich der Schweizer – wie wohl das gesamte Feld – erst noch an die Hitze gewöhnen müssen. „Vor der Vuelta war ich im Höhentrainingslager, wo es 10 Grad hatte. Das war schon ein enormer Unterschied.“ An jenem Tag, als er vergebens versucht hatte, in die Spitzengruppe um Chavanel und Lastras zu gelangen, nahm Kohler fünf Liter Flüssigkeit zu sich. „Ich war nach dem Rennen aber trotzdem vier Kilo leichter.“ Also schwitzte Kohler gut neun Liter Flüssigkeit: „Das ist schon krass, was der Körper da täglich mitmacht.“
Mittlerweile hat sich Martin Kohler aber akklimatisiert: „Hitze habe ich sowieso lieber als Regen.“
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech