--> -->
24.08.2011 | (rsn) - Auf der dritten Etappe der Vuelta 2011 scheiterte Sylvain Chavanel knapp an seinem Ziel, wie im Jahr 2008, das Führungstrikot der Spanien-Rundfahrt zu übernehmen. Einen Tag später auf dem vierten Teilstück gelang dem Quickstep-Profi dann der Coup – er setzte sich durch eine starke Leistung in der Sierra Nevada an die Spitze des Gesamtklassements.
„Der Wille ist die Fähigkeit, mit auf dem Weg zur Zielerreichung auftretenden Hindernissen angemessen umzugehen, sowie mit dem Phänomen der „Entmutigung“ fertig zu werden.“ (Quelle: Wikipedia)
Einen solchen Willen zeigte der 32-jährige Chavanel auf der vierten Vuelta-Etappe am Dienstag. Kräftezehrend war die Flucht am Vortag gewesen – aber der französische Meister musste sich knapp geschlagen geben. „Ich fühle mich müde nach der gestrigen Flucht. Der Arzt sagt, dass ich dehydrierte. Jetzt will ich sehen, wie es läuft und ob ich stark genug bin das Leader-Trikot zu erobern.“, sagte Chavanel vor dem Start der vierten Etappe.
Auf dem anspruchsvollen Schlussanstieg in 2112 Metern Höhe ließ sich der amtierende französische Meister nicht abschütteln und schaffte es so sich das rote Führungstrikot zu sichern. „Ich war den kompletten Anstieg total platt – aber ich hatte ständig mein Ziel im Kopf: Das rote Trikot.“, sagte der Franzose nach dem Rennen.
Einen Strich durch Chavanels Pläne machte ihm fast noch das Team Liquigas: „Ich hatte mir vorgenommen, dass ich bis zu den letzten fünf oder sechs Kilometern vorm Ziel bei den Favoriten bleibe. Leider hat das Team Liquigas dann neun Kilometer vor dem Ziel das Tempo extrem verschärft und ich musste reißen lassen – aber zum Glück hat es trotzdem noch gereicht.“
Nach einer weniger erfolgreichen Tour de France 2011 kann sich der 32-jährige nun trösten: „Die Tour lief absolut nicht gut. Ich war am Ende total ausgebrannt und hatte am ganzen Körper Schmerzen. Ich bin bei diesem Rennen jetzt sehr motiviert! Es wird verdammt schwer, dass ich es schaffe das rote Trikot zu verteidigen – die fünfte Etappe endet mit einem 23%-Anstieg. Das wird der Hammer. Ich werde Philippe Gilbert anrufen und fragen, ob er mir seine Beine für einen Tag leihen kann (lacht).“
Der gestrige 23. August war ein großer Tag für die Rennfahrer-Familie Chavanel: Sein jüngerer Bruder Sebastien (Europcar) erreichte, zeitgleich, einen beachtlichen zweiten Platz bei der Tour de Poitou-Charentes. Auf die Frage, ob dies der erfolgreichste Tag in der Familien-Geschichte sei, antwortete Chavanel kühl: „Es wäre besser gewesen, wenn er gewonnen hätte.“
Für diesen Mann, mit diesem Willen, zählen halt nur die ganz großen Erfolge.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh