--> -->
17.08.2011 | (rsn) - Ab Samstag steht mit der 66. Vuelta a Espana die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt der Saison auf dem Programm. Radsport News listet die Favoriten auf und beurteilt deren Chancen.
*****
Sterne
Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale):
Der Titelverteidiger zählt auch diesmal zu den heißesten Anwärtern auf den Gesamtsieg. Wie im Vorjahr setzte der 26-jährige Italiener auf das Doppel Giro und Vuelta. Als gutes Omen könnte sich dabei die Giro-Platzierung erweisen: Wie 2010 landete der Liquigas-Kapitän in seiner Heimat auf Rang drei. In den unmittelbaren Vorbereitungsrennen blieb Nibali aber blass.
Denis Mentschow (Geox-TMC):
Der Russe konnte bisher schon zwei Mal die Vuelta a Espana gewinnen. In diesem Jahr soll der dritte Streich folgen. Nachdem sein Geox-Team keine Einladung für die Tour erhielt, ist die Spanien-Rundfahrt Mentschows Saisonhighlight. Der 33-Jährige bestritt wie Nibali in diesem Jahr bereits den Giro, wo er Achter wurde. Anschließend folgten ein fünfter Gesamtrang bei der Österreich-Rundfahrt und Platz 21 bei der Burgos-Rundfahrt, was auf eine ordentliche Form schließen lässt.
Im einzigen langen Zeitfahren kann Mentschow sicherlich Zeit auf seine Kontrahenten herausfahren, was ihn für die Bergetappen der zweiten Vuelta-Hälfte in eine gute Ausgangsposition bringen könnte.
Joaquin Rodriguez
(Katjuscha): Im Vorjahr fuhr der Spanier mehrere Tage im Roten Trikot des Gesamtführenden. Am Ende der Rundfahrt reichte es aber nur zu Rang vier. Diesmal will Rodriguez auf das Podium, wenn möglich sogar auf die oberste Stufe. Dafür verzichtete er sogar auf die Tour de France. Das letzte Vorbereitungsrennen, die Burgos-Rundfahrt, konnte der 32-Jährige in beeindruckender Manier für sich entscheiden.
In den Bergen wird Rodriguez zu den Besten zählen, allerdings wird er im 47 Kilometer langen Zeitfahren von Salamanca viel Zeit liegen lassen.
****Sterne
Igor Anton
(Euskaltel): Bei der Vuelta möchte der Euskaltel-Kapitän an seine starken Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Damals eroberrte er mit zwei Etappensiegen das Rote Trikot des Gesamtführenden, musste die Rundfahrt nach einem Sturz aber vorzeitig beenden. Beim diesjährigen Giro d`Italia fuhr der 28-Jährige auf Etappensieg – was ihm auch gelang. Bei der Vuelta will Anton den Gesamtsieg. In der Vorbereitung bestritt der Baske nur wenige Rennen, die Generalprobe bei der Burgos-Rundfahrt verlief mit Platz acht zufriedenstellend.
Zusätzliche Motivation wird Anton beim Abstecher durch das Baskenland bekommen, das in den letzten Jahren von der Vuelta ausgespart wurde.
Janez Brajkovic: (RadioShack):
Nach dem frühen Tour-Aus nimmt der Slowene bei der Vuelta a Espana, einen neuen Anlauf, um bei einer Grand Tour auf`s Podium zu fahren. Der 27-Jährige zeigte zuletzt bei der Tour of Utah mit Rang drei eine starke Leistung und geht im Gegensatz zu seinem deutschen Teamkollegen Andreas Klöden, der nach seiner Aufgabe bei der Tour keine Rennen mehr bestritt, in Topform an den Start.
Michele Scarponi (Lampre-ISD): Beim Giro d`Italia in diesem Jahr als Zweiter nur dem übermächtigen Alberto Contador unterlegen, will der Lampre-Kapitän in Spanien seine zweite Podiumsplatzierung bei einer Grand Tour binnen einer Saison herausfahren. Der bergige Kurs kommt dem Kletterspezialisten entgegen. Allerdings ist der 31-jährige Scarponi seit dem Giro Ende Mai kaum Rennen gefahren.
***Sterne
Daniel Martin (Garmin-Cervélo):
Der Ire will bei der Vuelta herausfinden, ob er in Zukunft ein Mann für die großen Rundfahrten sein kann. Bei seinen bisherigen Starts beim Giro und der Vuelta konnte er diese Frage bislang noch nicht mit "Ja" beantworten. Der bergige Parcours kommt dem Kletterspezialisten jedenfalls entgegen. Martin, der am Samstag zum Vuelta-Start seinen 25. Geburtstag feiert, zeigte sich zuletzt mit einem Etappensieg und dem zweiten Gesamtrang bei der Polen-Rundfahrt in guter Form. Allerdings sind die Anstiege in Polen nicht mit denen in Spanien zu vergleichen.
Nicholas Roche (Ag2R):
Martins Landsmann will sich in Spanien für eine enttäuschend verlaufende Tour de France entschädigen und geht als alleiniger Ag2r-Kapitän ins Rennen. Nach der bislang enttäuschend verlaufenden Saison wäre die Wiederholung seines siebten Platzes aus dem Vorjahr bei der Spanien-Rundfahrt für den 27-Jährigen sicherlich mehr als nur ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Jurgen Van den Broeck
(Omega Pharma Lotto): Nach seinem Sturz bei der Tour de France will der Belgier bei der Vuelta die in Frankreich verpasste Top-Platzierung in der Gesamtwertung nachholen. Der Fünfte der Frankreich-Rundfahrt 2010 bestritt seit seinem Schlüsselbeinbruch auf der 9. Tour-Etappe allerdings keine Rennen mehr. Ob Van den Broeck schon wieder in Topform ist, muss deshalb bezweifelt werden.
**Sterne
Carlos Sastre (Geox-TMC), Andreas Klöden, (Radioshack) David Lopez (Movistar), Kanstantin Siutsou (HTC Highroad), Jakob Fuglsang, Maxime Monfort (beide Leopard-Trek), Luis Leon Sanchez (Rabobank)
*Stern
Chris Anker Sörensen (Saxo Bank-Sungard), Mikel Nieve (Euskaltel), Steven Kruijswijk (Rabobank), Haimar Zubeldia (Radioshack), Daniel Moreno (Katjuscha), Robert Kiserlovski (Astana), Alexandre Geniez(Skil-Shimano)
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet