--> -->
19.07.2011 | (rsn) - Vacansoleil-DCM präsentiert sich bei seinem Tour-Debüt so, wie man das von dem niederländischen ProTeam gewohnt ist: aggressiv und immer in der Offensive. Doch in der Weltrangliste hat sich das bisher noch nicht niedergeschlagen. Dort rangiert der Rennstall von Manager Daan Luijkx mit nur 93 Punkten auf dem 18. Platz, bei schon deutlichem Rückstand auf dem davor rangierenden Quick Step-Team, das 260 Punkte gesammelt hat.
Um auch 2012 in der ersten Liga des Radsports mitmischen zu können, will sich das Team weiter verstärken. Das Problem dabei ist, dass derzeit kein Geld zur Verfügung steht, um namhafte Fahrer zu verpflichten. Dazu kommt, dass die zu Saisonbeginn präsentierten Kapitäne Riccardo Riccò, Ezequiel Mosquera und Stijn Devolder aus verschiedenen Gründen bei der Punktejagd ausfielen. Riccò, der erneut unter schwerem Dopingverdacht steht, wurde im Februar entlassen, Mosquera fuhr aus demselben Grund noch kein Rennen für sein neues Team, und Devolder, immerhin zweifacher Gewinner der Flandern-Rundfahrt, konnte bisher die großen Erwartungen überhaupt noch nicht erfüllen.
Das durch Riccòs Entlassung eingesparte Geld hat Luijkx bereits verplant, denn er will die aufstrebenden Fahrer wie Thomas De Gendt, Wout Poels, Pim Ligthart oder Rob Ruijgh unbedingt weiter ans Team binden – vor allem durch besser dotierte Verträge. „Unser vordringlicher Auftrag ist es, den Kern an jungen Fahrern zu halten“, erklärte der Niederländer gegenüber De Telegraaf.
Die ProTeam-Lizenz zu verlieren „wäre eine Tragödie. In dem Fall hätten wir kein Startrecht bei den großen Rennen“, so Luijkx . Der Niederländer will sich deshalb bei seinen bisherigen Sponsoren nun um mehr Geld bemühen und hofft darauf, einen dritten Geldgeber an Bord zu holen.
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri