--> -->
30.06.2011 | (rsn) - Der Franzose Maurice Garin gewann im Jahr 1903 die Premiere der Tour de France. Rekordhalter mit bisher sieben Gesamtsiegen ist der US-Amerikaner Lance Armstrong. Titelverteidiger Alberto Contador kommt bisher auf drei Toursiege. Einziger deutscher Gewinner des Gelben Trikots ist Jan Ullrich.
| Jahr | Name | Land |
|---|---|---|
| 1903 | Maurice Garin | Frankreich |
| 1904 | Henri Cornet | Frankreich |
| 1905 | Louis Trousselier | Frankreich |
| 1906 | René Pottier | Frankreich |
| 1907 | Lucien Petit-Breton | Frankreich |
| 1908 | Lucien Petit-Breton | Frankreich |
| 1909 | Francois Faber | Luxemburg |
| 1910 | Octave Lapize | Frankreich |
| 1911 | Gustave Garrigou | Frankreich |
| 1912 | Odile Defraye | Belgien |
| 1913 | Philippe Thys | Belgien |
| 1914 | Philippe Thys | Belgien |
| 1915 - 1918 | nicht ausgetragen | |
| 1919 | Firmin Lambot | Belgien |
| 1920 | Philippe Thys | Belgien |
| 1921 | Léon Scieur | Belgien |
| 1922 | Firmin Lambot | Belgien |
| 1923 | Henri Pélissier | Frankreich |
| 1924 | Ottavio Bottecchia | Italien |
| 1925 | Ottavio Bottecchia | Italien |
| 1926 | Lucien Buysse | Belgien |
| 1927 | Nicolas Frantz | Luxemburg |
| 1928 | Nicolas Frantz | Luxemburg |
| 1929 | Maurice De Waele | Belgien |
| 1930 | André Leducq | Frankreich |
| 1931 | Antonin Magne | Frankreich |
| 1932 | André Leducq | Frankreich |
| 1933 | Georges Speicher | Frankreich |
| 1934 | Antonin Magne | Frankreich |
| 1935 | Romain Maes | Belgien |
| 1936 | Sylvère Maes | Belgien |
| 1937 | Roger Lapébie | Frankreich |
| 1938 | Gino Bartali | Italien |
| 1939 | Sylvère Maes | Belgien |
| 1940 - 1946 | nicht ausgetragen | |
| 1947 | Jean Robic | Frankreich |
| 1948 | Gino Bartali | Italien |
| 1949 | Fausto Coppi | Italien |
| 1950 | Ferdi Kübler | Schweiz |
| 1951 | Hugo Koblet | Schweiz |
| 1952 | Fausto Coppi | Italien |
| 1953 | Louison Bobet | Frankreich |
| 1954 | Louison Bobet | Frankreich |
| 1955 | Louison Bobet | Frankreich |
| 1956 | Roger Walkowiak | Frankreich |
| 1957 | Jacques Anquetil | Frankreich |
| 1958 | Charly Gaul | Luxemburg |
| 1959 | Federico Bahamontes | Spanien |
| 1960 | Gastone Nencini | Italien |
| 1961 | Jacques Anquetil | Frankreich |
| 1962 | Jacques Anquetil | Frankreich |
| 1963 | Jacques Anquetil | Frankreich |
| 1964 | Jacques Anquetil | Frankreich |
| 1965 | Felice Gimondi | Italien |
| 1966 | Lucien Aimar | Frankreich |
| 1967 | Roger Pingeon | Frankreich |
| 1968 | Jan Janssen | Niederlande |
| 1969 | Eddy Merckx | Belgien |
| 1970 | Eddy Merckx | Belgien |
| 1971 | Eddy Merckx | Belgien |
| 1972 | Eddy Merckx | Belgien |
| 1973 | Luis Ocana | Spanien |
| 1974 | Eddy Merckx | Belgien |
| 1975 | Bernard Thévenet | Frankreich |
| 1976 | Lucien Van Impe | Belgien |
| 1977 | Bernard Thévenet | Frankreich |
| 1978 | Bernard Hinault | Frankreich |
| 1979 | Bernard Hinault | Frankreich |
| 1980 | Joop Zoetemelk | Niederlande |
| 1981 | Bernard Hinault | Frankreich |
| 1982 | Bernard Hinault | Frankreich |
| 1983 | Laurent Fignon | Frankreich |
| 1984 | Laurent Fignon | Frankreich |
| 1985 | Bernard Hinault | Frankreich |
| 1986 | Greg LeMond | USA |
| 1987 | Stephen Roche | Irland |
| 1988 | Pedro Delgado | Spanien |
| 1989 | Greg LeMond | USA |
| 1990 | Greg LeMond | USA |
| 1991 | Miguel Indurain | Spanien |
| 1992 | Miguel Indurain | Spanien |
| 1993 | Miguel Indurain | Spanien |
| 1994 | Miguel Indurain | Spanien |
| 1995 | Miguel Indurain | Spanien |
| 1996 | Bjarne Riis | Dänemark |
| 1997 | Jan Ullrich | Deutschland |
| 1998 | Marco Pantani | Italien |
| 1999 | Lance Armstrong | USA |
| 2000 | Lance Armstrong | USA |
| 2001 | Lance Armstrong | USA |
| 2002 | Lance Armstrong | USA |
| 2003 | Lance Armstrong | USA |
| 2004 | Lance Armstrong | USA |
| 2005 | Lance Armstrong | USA |
| 2006 | Oscar Pereiro | Spanien * |
| 2007 | Alberto Contador | Spanien |
| 2008 | Carlos Sastre | Spanien |
| 2009 | Alberto Contador | Spanien |
| 2010 | Alberto Contador | Spanien |
*Floyd Landis (USA) nach Doping-Urteil gestrichen
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte