Zeitfahrmeisterschaften

L. L. Sanchez schneller als Contador, Poos siegt in Luxemburg

Foto zu dem Text "L. L. Sanchez schneller als Contador, Poos siegt in Luxemburg"
Luis Leon Sanchez (Rabobank) Foto: ROTH

24.06.2011  |  (rsn) – In Spanien hat Luis Leon Sanchez (Rabobank) seinen Zeitfahrtitel verteidigt. Der 27-Jährige ließ über 44,5 Kilometer in Vall d'Uixo Jonathan Castroviejo (Euskaltel) und Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) hinter sich.

Nelson Oliveira (RadioShack) gewann die portugiesischen Zeitfahrmeisterschaften vor Hugo Sabido und Hernani Broco (beide LA – Antarte). In Kanada gelang Titelverteidiger Svein Tuft (SpiderTech) der vierte Sieg in Folge und der siebte insgesamt. Das Nachsehen hatten Christian Meier (UnitedHealthcar) und David Veilleux (Europcar).

In Tschechien musste sich NetApp-Profi Jan Barta um acht Sekunden dem neuen Meister Jiri Hudecek (PSK Whirlpool) geschlagen geben. In Abwesenheit der Schleck-Brüder hat in Luxemburg Christian Poos (Differdange) zum fünften Mal seit 1999 den Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Seinen fünften Zeitfahrtitel in Folge fuhr in Norwegen Edvald Boasson Hagen (Sky) ein. Wie im vergangenen Jahr musste sich Reidar Borgersen mit Rang zwei begnügen.

Neuer russischer Zeitfahrmeister ist Mikhail Ignatiev. Der 26-Jährige siegte in Ufa nach 45 Kilometern mit je 18 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Vladimir Karpets und Evgeny Sokolov.

In der Ukraine setzte sich Alexander Kvachuk (Lampre-ISD) vor Volodymyr Bileka (Amore & Vita) und Oleg Chuzhda (Caja Rural ) durch. Der neue Weißrussische Zeitfahrmeister heißt Konstantin Sivtsov (HTC-Highroad). Gediminas Bagdonas (An Post - Sean Kelly) holte sich in Litauen den Titel vor Ramunas Navardauskas (Garmin – Cervélo).

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2011Gilbert auch Belgischer Zeitfahrmeister

(rsn) - Philippe Gilberts Erfolgsserie reißt nicht ab. Der 29 Jahre alte Tour-Etappensieger wurde am Montag auch Belgischer Zeitfahrmeister, nachdem er im Juni bereits den Straßentitel gewonnen hatt

27.06.2011Wiggins als britischer Champion zur Tour

(rsn) - Bradley Wiggins feierte mit seiner Sky-Mannschaft in Großbritannien einen Vierfacherfolg. In Stamfordham gewann der 31-Jährige das 196 Kilometer lange Straßenrennen deutlich vor Titelvertei

23.06.2011Kohler: "Der größte Erfolg meiner Karriere"

(rsn) - Beim Giro d`Italia hatte Martin Kohler (Team BMC) in diesem Jahr bereits einen Achtungserfolg errungen, als er für zwei Tage das Bergtrikot trug. Am Donnerstag gelang dem 25-Jährigen bei den

23.06.2011Kern zum ersten Mal französischer Zeitfahrmeister

(rsn) - In Frankreich hat sich Christophe Kern (Europcar) zum ersten Mal in seiner Karriere den nationalen Zeitfahrtitel gesichert. Auf dem 45,2 Kilometer langen Kurs von Boulonge-sur-Mer verwies der

23.06.2011Kohler nutzt Cancellaras Abwesenheit

(rsn) - Martin Kohler ist neuer Schweizer Zeitfahrmeister. Der 25 Jahre alte BMC-Profi setzte sich auf dem 41 Kilometer langen Kurs von Roggliswil mit 34 Sekunden Vorsprung auf Marcel Wyss durch. Plat

23.06.2011Smukulis in Lettland der schnellste Zeitfahrer

(rsn) - Gatis Smukulis (HTC Highroad) ist neuer lettischer Zeitfahrmeister. Im 40 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr verwies er Aleksejs Saramotins (Cofidis/+0:48) und Vitalijs Kornilovs (Alpha Balt

23.06.2011Longo mit 52 Jahren erneut Zeitfahrmeisterin

Berlin (dpa) - Mit 52 Jahren ist Radsport-Ikone Jeannie Longo- Ciprelli erneut zum französischen Zeitfahr-Meistertitel gerast. Sie sicherte sich damit ihren insgesamt 58. Landestitel - für Longo-Cip

22.06.2011Clement hängt Vacansoleil-Trio ab

(rsn) – Stef Clement hat bei den Niederländischen Straßenmeisterschaften seinen vierten Titel im Zeitfahren gewonnen. Der Jahre alte Rabobank-Profi absolvierte den 46,4 Kilometer langen Kurs von V

22.06.2011Marianne Vos verteidigt Titel im Zeitfahren

(rsn) - Marianne Vos (Nederland Bloeit) hat bei den Niederländischen Straßenmeisterschaften ihren Titel im Zeitfahren verteidigt. Die 24-Jährige setzte sich in Veendam über 23.2 Kilometer in der Z

20.06.2011Taaramäe zum zweiten Mal nach 2009 Estnischer Zeitfahrmeister

(rsn) – Rein Taaramäe hat zum zweiten Mal nach 2009 die estnischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 24-jährige Cofidis-Profi setzte sich in Kuressaare über 38,7 Kilometer in der Zeit von 47:

13.06.2011Beppu erneut Japanischer Zeitfahrmeister

(rsn) - Fumiyuki Beppu (RadioShack) ist zum zweiten Mal nach 2006 Japanischer Zeitfahrmeister. Der 28-Jährige setzte sich in Ogata Village nach 30 Kilometern mit 19 Sekunden Vorsprung auf Junya Sano

28.05.2011Zabriskie feiert sechsten nationalen Zeitfahrtitel

(rsn) – David Zabriskie (Garmin-Cervélo) ist neuer Zeitfahrmeister der USA. Der 32-Jährige holte in Greenville bereits seinen sechsten nationalen Titel. Auf dem 33 Kilometer langen Kurs ließ Zabr

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)