--> -->
06.06.2011 | (rsn) – Der viermalige Bahnweltmeister Alex Rasmussen hat beim Eintagesrennen International Cycling Championship (1.HC) nicht nur den ersten Sieg im Trikot seines neuen HTC-Highroad-Teams, sondern auch den bisher größten Erfolg in seiner Straßenkarriere gefeiert.
Der 26 Jahre alte Däne ließ nach 251 Kilometern auf dem Rundkurs in Philadelphia in der Sprintentscheidung den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der sich bereits im vergangenen Jahr mit dem zweiten Platz begnügen musste. Der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare) war auf Platz drei bester deutscher Fahrer. Der Chemnitzer Matthias Friedemann (Champion System) wurde Siebter.
Dem mit nur fünf Fahrern gestarteten HTC-Highroad-Team gelang der dritte Erfolg in Serie. 2009 siegte André Greipel, die letzte Austragung gewann der Australier Matthew Goss. Rasmussen war zunächst nur als Anfahrer für Leigh Howard vorgesehen, doch der Neuseeländer stürzte drei Kilometer vor dem Ziel, als die letzten Fahrer einer ursprünglich fünfköpfigen Spitzengruppe wieder eingesammelt worden waren. Auch auf dem letzten Kilometer kam es zu mehreren Stürzen, so dass sich das Finale zu einer chaotischen Angelegenheit gestaltete.
„Vor dem letzten Kreisel wurde hart um die Positionen gekämpft. Als es zum Sturz kam, war ich zum Glück schon weit vorne, fiel aber etwa auf Platz 15 zurück“, schilderte Rasmussen das Finale. „Etwa 20 Fahrer kämpften um den Sieg, so dass ich schon früh antreten musste. Ich bin einen langen Sprint gefahren, nicht unbedingt das, was ich geplant hatte, aber am Ende hat’s geklappt.“
Nicht ganz reichte es dagegen für Förster, der im prestigeträchtigsten Eintagesrennen der USA die volle Unterstützung seines Teams erhalten hatte. "Ich war davon überzeugt, heute hier gewinnen zu können. Die Jungs haben für mich gearbeitet und mir den Sprint perfekt angefahren”, sagte der 33-Jährige nach dem Rennen. „Aber nach 250 Kilometern ist das eine andere Art Sprint als sonst. Wir sind ein bisschen zu früh angetreten und waren im Gegenwind. Wenn ich noch zehn Meter gewartet hätte, hätte ich vielleicht gewinnen können. So haben sie mich fünf Meter vor der Ziellinie noch abgefangen.”
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von