--> -->
27.05.2011 | (rsn) - Die gute Nachricht am Anfang: Der Sieg der heutigen Etappe ist in Thüringen geblieben! Aber eins nach dem anderen.
Wir wurden wieder einmal am Start tollvon den Zuschauern verabschiedet, und haben uns dann auf die 206 km Richtung Bad Gögging gemacht. Unterwegs hat Sky bald eine Gruppe mit drei Fahrern gehen lassen und dann die Nachführarbeit geleistet. Vielleicht hört sich das nach organisierter Radtour an, aber es war zwischenzeitlich ziemlich eklig an den Anstiegen, die man uns in den Weg gelegt hat. Der Höhepunkt war die „Mauer von Ihrlerstein“ mit maximal 22 Prozent.
Dort habe ich dann meine „Stein-Taktik“ angewendet: Vorne reinfahren und dann wie ein Stein nach hinten durchreichen lassen… Geklappt hat's jedenfalls.
Die Zuschauer dort waren echt toll und haben die Quälerei etwas leichter gemacht.
Auf der Zielrunde angekommen, wurden die Ausreißer bald wieder eingeholt. Die Jungs haben wieder einmal den Sprint für mich vorbereitet. Diesmal hatten wir aber einen besseren Plan abgesprochen, und so bin ich 700 Meter vor Ziel auf Position fünf an Deges Hinterrad gewesen.
Für meinen Geschmack war das ein bisschen zu weit hinten, und ich bin dann früh bei 300 Meter angetreten. Das hat auch ganz gut geklappt, aber leider ist Geraint Thomas als letzter Anfahrer für Boasson Hagen nach links aus der Führung gegangen – genau in meine Fahrlinie!
Da war ich erstmal mit bremsen und ausweichen beschäftigt und Dege ist noch rechts an mir vorbeigezogen. Tja, dass kann eben mal passieren, aber wie gesagt: Doppelsieg für Thüringen! Es war eine tolle Sache, mit meinem alten Teamkollegen wieder mal auf einem Podium zu stehen!
Und der nächste Sprint kommt bestimmt... ;)
Euer Marcel
Mit sechs Saisonsiegen ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) der
erfolgreichste deutsche Profi der laufenden Saison. Bei der
Bayern-Rundfahrt führt der Thüringer auf Radsport News ein Tagebuch, und
schildert seine Erlebnisse auf und neben der Strecke.
(rsn) - Ausrollen auf der letzten Etappe? Von wegen... Nachdem das Feld aus Friedberg gerollt ist und die Neutralisation vorbei war, ging es gleich voll zur Sache. Es gab ständig Attacken und wir Fah
(rsn) - Grundsätzlich sind Zeitfahren ja immer schmerzhaft. Ist man im Ziel aber unter die besten Drei gefahren, dann entlohnt das für die Qual unterwegs. Und da wären wir auch schon beim Fazit der
(rsn) - Langsam kribbeln meine Füße und Hände wieder; ich schätze, das bedeutet, dass mein Körper gerade dabei ist wärmer zu werden und wieder ein Gefühl für seine äußeren Gliedmaßen zu ent
(rsn) - Gerne wäre ich im Ziel der 1. Etappe etwas weiter vorne gelandet, aber das Finale war ziemlich hektisch. Dabei hatte der Tag eigentlich recht gut angefangen: Nach 20km fuhr eine Gruppe mit fÃ
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr