--> -->
27.05.2011 | (rsn) - Heute war mal wieder so ein "weder Fisch noch
Fleisch"-Tag. Bei der Bayern-Rundfahrt starten sieben Fahrer, hinter den
Kulissen sind dazu noch sechs weitere Teammitglieder mit von der Partie, um
einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Werner, unser Sportlicher Leiter,
plant das Organisatorische vom Tag, die Renntaktik und sitzt als Häuptling im
Renndienstwagen. Eryk, unser Mechaniker, kennt jeden technischen Kniff und
Trick und ist "Mädchen für alles". Dann haben wir noch zwei Physios
mit dabei, Astrid und Bozena, die sich um die müden Beine und das leibliche
Wohl der Renner kümmern. Und zu guter Letzt ist bei der Bayern-Rundfahrt auch
Jürgen mit am Start, der sowohl Hand an die Räder anlegt als auch den LKW von A
nach B befördert.
Auf den ersten Blick hat jeder seine festgelegten Aufgaben und doch sieht die
Realität meist anders aus. Der Tag heute begann für mich wie gewöhnlich und ich
begleitete die Renner zum Start, um wieder einmal so viele Eindrücke wie
möglich mit der Digicam festzuhalten und Stoff für die Geschichten des Tages zu
sammeln. Nachdem die Fahrer auf die Strecke gingen, tauschte ich den
Fotoapparat gegen eine Teamweste. Die Verpflegung rief und da dort jede
helfende Hand gebraucht wurde, damit auch alle ihre Stärkung bekamen, half ich
kurzerhand aus.
Anschließend fuhren wir direkt ins Ziel und so bekam ich eigentlich wenig vom
Renngeschehen mit. Aber so ist das nun einmal, jeder von uns
übernimmt Aufgaben, die vielleicht auf dem Papier nicht seine zu sein scheinen.
Am Ende der Etappe, an der neben den eigentlichen körperlichen Strapazen auch
noch die Hitze ins Spiel kommt, ist man froh, wenn man den Fahrern einen
reibungslosen Renntag ermöglichen konnte.Â
Bis morgen,
Eure KonstanzeÂ
Konstanze Konstanze Haue ist Pressesprecherin des Continental-Teams
Nutrixxion Sparkasse und begleitet die Mannschaft bei der Bayern-Rundfahrt. Auf
Radsport News führt sie einen Blog in dem sie Einblicke in ihre tägliche Arbeit
gibt.
(rsn) - Nachdem wir die gestrige Etappe gefühlt am Äquator bestritten hatten, wanderten wir heute während des Rennens einige Breitengrade in Richtung Nordpol, oder besser gesagt: Wir schwammen dort
(rsn) - Heute stand die 1. Etappe von Pfarrkirchen nach Freystadt auf dem Programm. Schon beim Frühstück wurde klar: Die Renner haben viel vor. Neben den üblichen Dingen, die man auf einem FrühstÃ
(rsn) - Endlich ist es soweit! Die Bayern- Rundfahrt, eines unserer jährlichen Highlights, steht bevor. Für unser Nutrixxion Sparkasse-Team ist dies ein ganz besonderes Rennen. Als einzige deutsche
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der