--> -->
29.04.2011 | (rsn) - Die beiden deutschen Starter haben bei der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1) alles unter Kontrolle. Während Auftaktsieger Stefan Schumacher (Miche) am Freitagvormittag auf dem zweiten Teilstück seine Gesamtführung verteidigte, feierte der Markkleeberger Röbert Förster (United Healthcare) seinen zweiten Saisonsieg.
Im Sprint setzte sich der Ex-Milram-Profi nach 83 Kilometern von Gijon nach Aviles gegen den Russen Sergey Shilov (Nationalteam und die beiden Spanier Francisco Anton (Burgos 2016) Joaquin Sobrino (Caja Ruraldurch).
Nachdem im chaotischen Finale das Feld falsch geleitet wurde, war zunächst der abgehängte Spanier Ruben Jiminez (Burgos 2016), der als einziger den richtigen Weg einschlug, zum Sieger erklärt worden. Nach Protesten anderer Mannschaft wurde der Sieg aber letztlich doch Förster, der den Sprint des Feldes gewann, zugeschrieben.
„Mein Team und das von Sobrino haben viel für einen Sprint gearbeitet, aber sechs Kilometer vor dem Ziel wurden wir falsch geleitet“, schilderte Fröster gegenüber Radsport News das Finale. „Danach folgte eine kurze Neutralisation und dann hieß es Vollgas geben. Meine Beine waren gut und heute war ja auch die einzige Chance für uns Sprinter bei dieser Rundfahrt."
Die Rundfahrt wird am Nachmittag mit einem Einzelzeitfahren fortgesetzt, in dem Schumacher gute Chancen hat, sein Führungstrikot zu verteidigen.
(rsn) - Constantino Zaballa (Micha) hat zwar die Bergankunft am Schlusstag der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Den Gesamtsieg konnte der spanische Teamkollege von Stefan Schumacher seinem Land
(rsn) - Bei der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat am vorletzten Tag Victor Cabedo (Orbea) einen Ausreißercoup gelandet. Der 20-jährige Spanier setzte sich auf der 181 Kilometer langen 4. Etappe von
(rsn) - Stefan Schumacher hat auf der 3. Etappe der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1) seine Gesamtführung an den Spanier Javier Moreno (Caja Rural) abgeben müssen. Der 27-Jährige gewann das schwere Tei
(rsn) - Wann gab es das zuletzt? Drei deutsche UCI-Siege an einem Tag. Zwei davon fuhren Robert Förster (UnitedHealthcare) und Stefan Schumacher (Miche) bei der Asturien-Rundfahrt heraus, während An
(rsn) – Erster Sieg seit knapp drei Jahren, dazu auch erster Führender der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Für Stefan Schumacher (Miche) hätte der Auftakt bei der fünftägigen Rundfahrt nicht bes
(rsn) – Stefan Schumacher (Miche) hat in Spanien den ersten Sieg nach Ablauf seiner Dopingsperre im September 2010 gefeiert. Der 29 Jahre alte Nürtinger gewann am Donnerstag den Auftakt der Asturie
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech