--> -->
21.04.2011 | (rsn) – Obwohl in diesem Jahr kein heimisches Team mehr in der ersten Liga des Radsports mitmischt, blickt der Verband Deutscher Radrennveranstalter (VDR) positiv auf die bisherige Entwicklung des laufenden Jahres. Die deutschen Rennen erfreuten sich weiterhin großer Beliebtheit bei den ausländischen Teams und seien auch in 2011 als fester Bestandteil in den Rennkalender der Weltklassemannschaften integriert, heißt es in einer Presseerklärung.
Bei der Zusammenstellung der jeweiligen Starterfelder soll durch die Berücksichtigung von kleineren Teams mit hoffnungsvollen Nachwuchsfahrern in die Förderung der jungen Generation investiert werden. Auch die Verlängerung wichtiger Sponsorenengagements und mögliche neue Kooperationen lassen den VDR optimistisch in die Zukunft schauen.
„Die Tatsache, dass die ausländischen Teams den Rennen in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert einräumen, ist ein wichtiger Fingerzeig für den gesamten deutschen Radsport“, erklärte VDR-Geschäftsführer Bernd Schwarz. „Damit einhergehend freuen sich die Veranstalter, dass es für die deutschen Spitzenathleten, die im Ausland unter Vertrag stehen, weiterhin möglich ist, sich vor dem Heimpublikum zu präsentieren.“
Die für ausländische Teams fahrenden deutschen Profis setzen alle Hebel in Bewegung, um bei den heimischen Rennen dabei sein zu können. So haben sich deutsche Spitzenfahrer unter Regie des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) zu einer Nationalmannschaft zusammengeschlossen, um auch bei Rennen starten zu können, zu denen ihre Teams nicht gemeldet haben. Ihr Debüt gibt diese Nationalmannschaft am Ostermontag bei Rund um Köln.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr