Driedaagse De Panne-Koksijde: Greipel abgehängt

Nur Galimzjanov schneller als Degenkolb

Foto zu dem Text "Nur Galimzjanov schneller als Degenkolb"
Denis Galimzjanov (Katjuscha) gewinnt die 2. Etappe der Driedaagse De Panne. Foto: ROTH

30.03.2011  |  (rsn) – Während zum Auftakt der Driedaagse De Panne-Koksijde die Ausreißer mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto) an der Spitze triumphierten, leisteten die Sprinterteams auf der 2. Etappe Maßarbeit und fingen den Niederländer Arnoud Van Groen (Verandas Willems) auf dem letzten Kilometer noch ein.

Nach 219 Kilometer von Oudenaarde nach Koksijde entschied der Russe Denis Galimzjanov (Katjuscha) den Massensprint vor dem Thüringer John Degenkolb (HTC-Highroad) für sich, der damit nur knapp seinen dritten Profisieg verpasste. Dritter wurde der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vor dem Litauer Tomas Vaitkus (Astana) und dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM).

Auftaktsieger Greipel musste dem gestrigen Kraftakt Tribut zollen und erreichte in einer abgehängten Gruppe das Ziel. Der 28-Jährige verlor auch die Führung im Gesamtklassement. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM). Zeitgleicher Zweiter ist der Belgier Bert De Backer (Skil-Simano), Degenkolb (+0:02) verbesserte sich auf den dritten Platz.

Auf der längsten Etappe der Rundfahrt konnte sich zunächst eine fünfköpfige Gruppe am Tiegemberg absetzen. Leigh Howard (HTC-Highroad), Rony Martias (Saur-Sojasun), Mickaël Delage (FDJ), Mikhail Ignatiev (Katjuscha) und Steven Caethoven (Veranda’s Willems) setzten sich nach rund 20 Kilometern ab. Als es bei Mitte des Rennens auf eine Serie von Hellingen ging, war der Vorsprung der Ausreißer auf über fünf Minuten angewachsen.

Doch nach der Überquerung des am Kemmelberg bei km 110 war nicht nur das Quintett wieder gestellt. Das Feld teilte sich auch bei starkem Seitenwind in mehrere Gruppen – und der Gesamtführende Greipel fand sich in einer hinteren Gruppe wieder. Ähnlich erging es anderen Hochkarätern wie Bradley Wiggins (Sky), Stijn Devolder (Vacansolei-DCM), Alessandro Ballan (BMC) und Filippo Pozzato (Katusha), die im Ziel großen Rückstand hatten.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel zogen der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), der Belgier Guillaume Van Keirsbulck (Quick Step) und Van Groen (Veranda's Willems – Accent) davon, konnten aber nicht mehr als eine Minute auf die erste Verfolgergruppe herausfahren, die nach der ersten Durchfahrt des Rundkurses in Koksijde schließlich auf mehr als 60 Fahrer angewachsen war.

Das Führungstrio behauptete sich bis zur letzten der drei Durchfahrten, dann attackierte Van Groen rund 13 Kilometer seine beiden Begleiter und hielt sich als Solist bis zum letzten Kilometer an der Spitze. Doch diesmal leisteten die Sprintertams ganze Arbeit und führten den Massensprint herbei, in dem sich der 24 Jahre alte Galimzyanov souverän vor dem 22 Jahre alten Degenkolb und den 21-jährigen Sagan durchsetzte.

Zu den Gewinnern des Tages zählte auch der 28 Jahre alte Westra, der im Gegensatz zu vielen anderen Klassementfahrern den Sprung in die erste Gruppe geschafft hatte und nun einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg ist.

“Ich hatte Angst vor der Etappe und war sehr nervös und musste viel Risiko gehen“, erklärte der neue Gesamtführende nach dem Rennen “Meiner Meinung nach war Bradley Wiggins mein schärfster Rivale im Gesamtklassement – und er hat es nicht in die erste Gruppe geschafft. Wir werden sehen, ob ich das Trikot morgen verteidigen kann. Ich habe gestern und heute dafür gekämpft. Es ist eine schöne Belohnung bis hierher.”

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2011Rosseler gewinnt die Driedaagse De Panne

(rsn) – Mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren hat Sébastien Rosseler (RadioShack) die Gesamtwertung der Driedaagse De Panne-Koksijde gewonnen. Der 29-jährige Belgier benötigte für den 14

31.03.2011Ballan, Devolder, Pozzato, Paolini und Sagan ausgestiegen

(rsn) – Mehrere namhafte Fahrer sind am Donnerstag zum letzten Tag der Driedaagse De Panne-Koksijde nicht mehr angetreten. In erster Linie wegen des typisch belgischen Frühjahrswetters mit Regen un

31.03.2011Guarnieri feiert ersten Saisonsieg, Ciolek Sechster

(rsn) – Jacopo Guarnieri (Liquigas-Cannondale) hat bei den Driedaagse De Panne-Koksijde die erste Halbetappe des letzten Tages gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener bezwang über 111 Kilometer rund

31.03.2011Degenkolb Zweiter am Männertag von De Panne

(rsn) – Mit seinem zweiten Platz auf der 2. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde hat Neoprofi John Degenkolb (HTC-Highroad) ein weiteres Spitzenergebnis eingefahren. Auch wenn es nicht zum dritte

30.03.2011Sergeant: "Greipel hat um jeden Zentimeter gekämpft"

(rsn) – André Greipel (Omega Pharma-Lotto) hat auf der 1. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde seinen Teamchef Marc Sergeant tief beeindruckt. Zusammen mit drei weiteren Fahrern war der Hürther

29.03.2011Hoste zieht sich bei Sturz Gesichtsverletzungen zu

(rsn) - Leif Hoste (Katjuscha) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 1. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde Kopfverletzungen zugezogen. Der 33-jährige Belgier wurde ins Krankenhaus gebracht,

29.03.2011Greipel siegt als Ausreißer

(rsn) – Nach dem für ihn enttäuschenden vierten Platz bei Gent-Wevelgem hat André Greipel zum Auftakt der Driedaagse De Panne-Koksijde (Kat. 2.HC) als Ausreißer zugeschlagen. Der 28 Jahre alte H

28.03.2011Ronde-Generalprobe ohne die Top-Favoriten

(rsn) – Auch in diesem Jahr nutzen viele Fahrer die Drei Tage von De Panne - Driedaagse De Panne-Koksijde (29. März – 1. April/Kat. 2.HC) – zur Vorbereitung auf die am Sonntag stattfindende Fl

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)