Driedaagse De Panne-Koksijde: Greipel abgehängt

Nur Galimzjanov schneller als Degenkolb

Foto zu dem Text "Nur Galimzjanov schneller als Degenkolb"
Denis Galimzjanov (Katjuscha) gewinnt die 2. Etappe der Driedaagse De Panne. Foto: ROTH

30.03.2011  |  (rsn) – Während zum Auftakt der Driedaagse De Panne-Koksijde die Ausreißer mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto) an der Spitze triumphierten, leisteten die Sprinterteams auf der 2. Etappe Maßarbeit und fingen den Niederländer Arnoud Van Groen (Verandas Willems) auf dem letzten Kilometer noch ein.

Nach 219 Kilometer von Oudenaarde nach Koksijde entschied der Russe Denis Galimzjanov (Katjuscha) den Massensprint vor dem Thüringer John Degenkolb (HTC-Highroad) für sich, der damit nur knapp seinen dritten Profisieg verpasste. Dritter wurde der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vor dem Litauer Tomas Vaitkus (Astana) und dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM).

Auftaktsieger Greipel musste dem gestrigen Kraftakt Tribut zollen und erreichte in einer abgehängten Gruppe das Ziel. Der 28-Jährige verlor auch die Führung im Gesamtklassement. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM). Zeitgleicher Zweiter ist der Belgier Bert De Backer (Skil-Simano), Degenkolb (+0:02) verbesserte sich auf den dritten Platz.

Auf der längsten Etappe der Rundfahrt konnte sich zunächst eine fünfköpfige Gruppe am Tiegemberg absetzen. Leigh Howard (HTC-Highroad), Rony Martias (Saur-Sojasun), Mickaël Delage (FDJ), Mikhail Ignatiev (Katjuscha) und Steven Caethoven (Veranda’s Willems) setzten sich nach rund 20 Kilometern ab. Als es bei Mitte des Rennens auf eine Serie von Hellingen ging, war der Vorsprung der Ausreißer auf über fünf Minuten angewachsen.

Doch nach der Überquerung des am Kemmelberg bei km 110 war nicht nur das Quintett wieder gestellt. Das Feld teilte sich auch bei starkem Seitenwind in mehrere Gruppen – und der Gesamtführende Greipel fand sich in einer hinteren Gruppe wieder. Ähnlich erging es anderen Hochkarätern wie Bradley Wiggins (Sky), Stijn Devolder (Vacansolei-DCM), Alessandro Ballan (BMC) und Filippo Pozzato (Katusha), die im Ziel großen Rückstand hatten.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel zogen der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), der Belgier Guillaume Van Keirsbulck (Quick Step) und Van Groen (Veranda's Willems – Accent) davon, konnten aber nicht mehr als eine Minute auf die erste Verfolgergruppe herausfahren, die nach der ersten Durchfahrt des Rundkurses in Koksijde schließlich auf mehr als 60 Fahrer angewachsen war.

Das Führungstrio behauptete sich bis zur letzten der drei Durchfahrten, dann attackierte Van Groen rund 13 Kilometer seine beiden Begleiter und hielt sich als Solist bis zum letzten Kilometer an der Spitze. Doch diesmal leisteten die Sprintertams ganze Arbeit und führten den Massensprint herbei, in dem sich der 24 Jahre alte Galimzyanov souverän vor dem 22 Jahre alten Degenkolb und den 21-jährigen Sagan durchsetzte.

Zu den Gewinnern des Tages zählte auch der 28 Jahre alte Westra, der im Gegensatz zu vielen anderen Klassementfahrern den Sprung in die erste Gruppe geschafft hatte und nun einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg ist.

“Ich hatte Angst vor der Etappe und war sehr nervös und musste viel Risiko gehen“, erklärte der neue Gesamtführende nach dem Rennen “Meiner Meinung nach war Bradley Wiggins mein schärfster Rivale im Gesamtklassement – und er hat es nicht in die erste Gruppe geschafft. Wir werden sehen, ob ich das Trikot morgen verteidigen kann. Ich habe gestern und heute dafür gekämpft. Es ist eine schöne Belohnung bis hierher.”

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2011Rosseler gewinnt die Driedaagse De Panne

(rsn) – Mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren hat Sébastien Rosseler (RadioShack) die Gesamtwertung der Driedaagse De Panne-Koksijde gewonnen. Der 29-jährige Belgier benötigte für den 14

31.03.2011Ballan, Devolder, Pozzato, Paolini und Sagan ausgestiegen

(rsn) – Mehrere namhafte Fahrer sind am Donnerstag zum letzten Tag der Driedaagse De Panne-Koksijde nicht mehr angetreten. In erster Linie wegen des typisch belgischen Frühjahrswetters mit Regen un

31.03.2011Guarnieri feiert ersten Saisonsieg, Ciolek Sechster

(rsn) – Jacopo Guarnieri (Liquigas-Cannondale) hat bei den Driedaagse De Panne-Koksijde die erste Halbetappe des letzten Tages gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener bezwang über 111 Kilometer rund

31.03.2011Degenkolb Zweiter am Männertag von De Panne

(rsn) – Mit seinem zweiten Platz auf der 2. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde hat Neoprofi John Degenkolb (HTC-Highroad) ein weiteres Spitzenergebnis eingefahren. Auch wenn es nicht zum dritte

30.03.2011Sergeant: "Greipel hat um jeden Zentimeter gekämpft"

(rsn) – André Greipel (Omega Pharma-Lotto) hat auf der 1. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde seinen Teamchef Marc Sergeant tief beeindruckt. Zusammen mit drei weiteren Fahrern war der Hürther

29.03.2011Hoste zieht sich bei Sturz Gesichtsverletzungen zu

(rsn) - Leif Hoste (Katjuscha) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 1. Etappe der Driedaagse De Panne-Koksijde Kopfverletzungen zugezogen. Der 33-jährige Belgier wurde ins Krankenhaus gebracht,

29.03.2011Greipel siegt als Ausreißer

(rsn) – Nach dem für ihn enttäuschenden vierten Platz bei Gent-Wevelgem hat André Greipel zum Auftakt der Driedaagse De Panne-Koksijde (Kat. 2.HC) als Ausreißer zugeschlagen. Der 28 Jahre alte H

28.03.2011Ronde-Generalprobe ohne die Top-Favoriten

(rsn) – Auch in diesem Jahr nutzen viele Fahrer die Drei Tage von De Panne - Driedaagse De Panne-Koksijde (29. März – 1. April/Kat. 2.HC) – zur Vorbereitung auf die am Sonntag stattfindende Fl

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)