--> -->
27.03.2011 | (rsn) – Mit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) hat am Samstag der mit Abstand stärkste Fahrer den E3 Prijs Vlaanderen gewonnen. Das musste auch Garmin-Cervélo Teamchef Jonathan Vaughters anerkennen. Seine Mannschaft um Heinrich Haussler und Weltmeister Thor Hushovd war zwar die wohl stärkste und hatte das Rennen über weite Strecken im Griff. Gegen Cancellaras 30-Kilometer-Attacke war aber Garmin wie alle anderen Teams auch machtlos. „Wir hatten sicherlich das stärkste Team, aber nicht den stärksten Fahrer“, stellte Vaughters nach dem Rennen fest.
Platz vier durch den jungen Belgier Sep Vanmarcke – nach einer beeindruckenden Vorstellung – und Rang sieben durch Haussler verdeutlichten zwar die starke Mannschaftsleistung, waren aber nicht das, was sich das Team ausgerechnet hatte. Dabei hatte es knapp 50 Kilometer vor dem Ziel noch so ausgesehen, als ob der Sieg nur über Garmin gehen würde. Sowohl Haussler als auch Vanmarcke waren in der Spitzengruppe dabei, und im Verfolgerfeld blieb Hushovd als Joker an der Seite von Cancellara – allerdings nur, bis der den Turbo zündete.
Mit einem gewaltigen Antritt im Kwaremont ließ der Titelverteidiger Hushovd &Co. stehen und fuhr in der Folge alle vor ihm liegenden Fahrer auf, bis er den Anschluss zur Spitzengruppe hergestellt hatte. Cancellaras entscheidender Attacke rund 16 Kilometer vor dem Ziel konnte dann niemand mehr folgen, auch Haussler und Vanmarcke nicht.
„Ich hätte dir 15,8 Kilometer vor dem Ziel sagen können, dass es das war, Haussler antwortete sofort, aber es reichte nicht“, kommentierte Vaughters den rennentscheidenden Moment. „Wenn Fabian so fährt, musst du direkt an ihm dran sein und nicht fünf Meter von ihm entfernt.“
Fast schien Vaughters ratlos zu sein, wie seine Fahrer gegen einen Cancellara in dieser Verfassung bestehen sollen. "Natürlich ist er zu schlagen, aber dazu muss man eine sehr negative Taktik gegen ihn anwenden“, erklärte der US-Amerikaner. "Man kann ihn eliminieren, aber dann riskiert man das Rennen zu verlieren, weil man sich nicht um die anderen 100 Fahrer kümmern kann. Ja, man könnte ihn schlagen, aber ob das im eigenen Interesse oder dem eines spannenden Rennens ist – naja, ich denke, das wäre nicht der Fall.“
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel