--> -->
14.03.2011 | (rsn) – Jan Oelerich vom deutschen Team Raiko Argon 18 hat die Tour of Boland auf dem fünften Gesamtplatz beendet. Der 22-Jährige wurde Achter auf der schweren Schlussetappe, auf der unter anderem ein fünf Mal zu meisternder Anstieg auf unbefestigten Straßen im Programm stand.
Dabei wäre für Oelerich bei der südafrikanischen Rundfahrt noch mehr möglich gewesen. An der letzten Steigung des Tages machte ihm aber ein Defekt einen Strich durch die Rechnung. Den Gesamtsieg sicherte sich der ehemalige Barloworld-Fahrer Darren Lill aus Südafrika, der auch das letzte Teilstück für sich entschieden hatte.
Am Sonntag stand zum Abschluss des Südafrika-Trips noch das Eintagesrennen Argustour über 110 Kilometern an. Dabei belegte der Algerier Abdelbasset Hannachi, der für europäische Rennen aufgrund eines fehlenden Visums nicht für das Team Raiko fahren kann, den sechsten Platz. Seine Teamkollegen, der Belgier Jan van Puyfelde und der Niederländer Arne Hassink beendeten das Rennen auf den Plätzen neun und zehn.
„Im Sprint wurde klar, dass das Team noch zusammenwachsen muss, da auch mit Sicherheit ein Podiumsplatz drin gewesen wären, wenn das Anfahren richtig funktioniert hätte", kommentierte Teamchef Rainer Kopp den Auftritt seiner Fahrer.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis