--> -->
07.03.2011 | (rsn) – Nur eine Woche nach ihrem erneuten Triumph beim belgischen Klassiker Omloop het Nieuwsblad hat die Schwedische Meisterin Emma Johansson (Hitec Products) auch beim Omloop van het Hageland (Kat. 1.2) ihren Titel verteidigt. Die 27-jährige setzte sich über 122,6 Kilometer im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe vor der Niederländerin Adrie Visser (HTC-Highroad) und der Belgierin Sjoukje Dufoer (Topsport Vlaanderen) durch.
Als beste Fahrerin des deutschen Abus Nutrixxion-Teams belegte Johannssons Landsfrau Marie Lindberg den vierten Platz. Deren luxemburgische Teamkollegin Nathalie Lamborelle wurde Zwölfte.
„Das war ein wirklich erfolgreiches Wochenende für unserer Mädels und das gesamte Team“, resümierte Abus Nutrixxions Sportliche Leiter Rafael Hennes das erfolgreiche Wochenende. „Es freut uns sehr, dass wir schon so früh in der Saison das internationale Renngeschehen mitbestimmen. Leider ist Anna Fischer am Sonntag mehrfach gestürzt und musste das Rennen aufgeben. Zum Glück geht es ihr aber gut.“Am Samstag hatte die 27 Jahre alte Fischer das belgische Eintagesrennen Flèche Wanzoise gewonnen und ihrem neuen Team einen frühen ersten Sieg beschert.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis